Suchergebnisse
168 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- Transport Management Software | 3T Logistics Event | Enderby
3T is a leader in network solutions and logistics / transportation software, 3T's Event software redefines how you optimise the position of your business on a global scale in todays digital world. Event. Von Menschen entworfen: Mit Maschinen gebaut Von Menschen entworfen: Mit Maschinen gebaut Von Menschen entworfen: Mit Maschinen gebaut Verfolgen Sie meine Lieferung Verfolgen Sie meine Lieferung Von Menschen entworfen: Mit Maschinen gebaut Our API solutions are designed to be innovative and easy-to-use, allowing you to build new experiences with our tech. Speed up your development with our specialised integrations: EVENT Order – order message solutions EVENT Return – delivered receipt solutions Verfolgen Sie meine Lieferung Order Message solutions Enderby, Leicestershire, LE19 1SX Learn more Order Tracking solutions Enderby, Leicestershire, LE19 1SX Learn more POD / Invoice solutions Enderby, Leicestershire, LE19 1SX Learn more
- Routing EXW | 3t-Event.com
Entwicklerportal 3T Logistics Event - API-Portal Leitfaden für das Entwicklerportal für den Zugriff, die Anmeldung und die Verwendung Planning EXW EXW will route autmatically to a generic EXW carrier. The planner will publish to DOCK. Customer Open the DOCK on the date required for scheduling the EXW Customer This will move the EXW order back to ALLOCATE, where you can change the DOCK dates and select a booking slot again. Planning EXW EXW will route autmatically to a generic EXW carrier. The planner will publish to DOCK. 1/10
- Vitals import order data | 3t-Event.com
Top of Page Templates Parts Data Self-Service-Bestelldatenimport Bestelldaten für Event hochladen Bestelldaten bieten die Möglichkeit, eine Reihe von Bestellungen in Event hochzuladen... Neu hinzufügen, aktualisieren, versenden oder stornieren, ... alles kann über den Self-Service-Bestelldatenimport verarbeitet werden Für Kunden ohne IT-Entwicklungsfähigkeiten, die es jedoch vorziehen, nicht alle Bestellungen manuell hinzuzufügen, können Sie den Event-Self-Serve-Bestellimport verwenden. Erstellen Sie „einmal am Tag“ Bestelldateien oder füttern Sie neue Bestellungen und Updates per Drop-Feed im gesamten Tag. Mit diesem Self-Service-Prozess durch Event, Sie können entscheiden ... Wie funktioniert es? Fügen Sie mithilfe der nachstehenden Vorlage Ihre Bestellnummern, An- und Abadressen, Mengen, Daten und Importdaten hinzu... Mit AMI, Ihrem Digital Worker, haben Sie 2 Möglichkeiten, Bestellungen über den Self-Service-Prozess einzugeben: Lassen Sie AMI das Routing übernehmen AMI konsolidiert Ihre Bestellungen, erstellt Sendungen und weist den besten Spediteur zu und Ausstattungsoption und erstellen Sie die Route. Derzeit nur 1 Haltestelle pro Strecke. Sie können dann beliebige Routen kombinieren, um die Ladungsfüllung zu maximieren. Das ist Veranstaltungen Halbautonomes Routing (SAR) Funktion AMI - vollständig autonomes Routing (FAR) Vollständig autonomes Routing mit mehreren Stopps und mehreren Konten. Mithilfe von AMI haben wir unsere eigene, interne Multi-Carrier-Heuristik entwickelt, um Ihre Bestellungen nahtlos und schnell für Sie weiterzuleiten. kommendes Q4 2021... Registrieren Sie Ihr Interesse Machen Sie Ihr eigenes Routing AMI wird Ihre Bestellungen konsolidieren und Sendungen zusammenstellen, aber Sie können es ihr sagen über die Auftragsdatei die zu verwendenden Streckennummern, Spediteure und Gerätetypen zu routen und die Reihenfolge für Ihre Multi-Stopp-Routen. Hier müssen Sie Spediteur-ID, Gerätetyp für den Spediteur und Stopp hinzufügen Sequenznummer. So als ob Sie es in Event geroutet hätten! kommendes Q4 2021... Sobald die Bestellungen validiert und erfolgreich importiert wurden, können Sie sie bei Bedarf manuell in Route beeinflussen. Importvorlagen bestellen Diese sind Standardvorlagen, die Sie beim Erstellen von Importdateien unterstützen. Bitte verwenden Sie sie als Leitfaden. Bei Verwendung des Self-Serve-Bestellimports von Event ist das Präfix das wichtigste Feld, um korrekt zu werden. Präfix Dieses Feld bestimmt, wie Ihr Digital Worker AMI Ihre Bestellungen plant. Jedes Mal, wenn Sie eine Bestelldatei importieren, wird AMI genau so verarbeiten, wie Sie es wünschen. Geben Sie eine doppelte NEUE Bestellung an, AMI wird die Bestellung duplizieren. Aktualisierung Jede Self-Serve-Bestelldatei sollte nur gültige Bestelldetails enthalten. Zum Beispiel, wenn Sie ursprünglich 50 NEUE Bestellungen importiert haben und aktualisieren nur 12 davon, importieren Sie einfach eine Datei mit den 12 UPDATES. Sie können natürlich NEW, UPDATES, CANX und DEPATCH alles zusammen mischen dieselbe Auftragsimportdatei Standardvorlage - NEU. Dies wäre ein Beispiel für Ihre erste Importdatei Vorlage mit grundlegenden Informationen - NEUE Bestellungen AMI wird Ihre Spediteure verarbeiten und zuweisen Templates Anmerkungen: Revenue_Owner = Dies gilt nur für Verbindungen mit mehreren Konten. Lassen Sie das Feld leer, wenn Sie keine Verbindung hergestellt haben BESTELLUNG ANLEGEN. Sie können dies in KONTOVITALEN - Netzwerkverbindungen einsehen Custom_Ref = Wenn Sie die benutzerdefinierte Referenzfunktion in Create Order verwendet haben, müssen Sie zur Verwendung in der Importdatei die Custom_Ref in der Kopfzeile durch den Namen Ihrer benutzerdefinierten Referenz ersetzen. dh Benutzerdefinierte Referenz = GL CODE, Benennen Sie Custom_ref1 in GL CODE um Standardvorlage - UPDATE. Dies wäre ein Beispiel für Ihre 2. Importdatei Vorlage mit grundlegenden Informationen - UPDATE / VERSAND Aufträge AMI wird Ihre Spediteure verarbeiten und zuweisen Was ist ein Bestellpräfix? Die Auftragsdatei erfordert ein Auftragspräfix. Dieses Präfix teilt uns den Status der Bestellung mit, damit AMI weiß, wie sie korrekt verarbeitet wird. NEU Das 1. Mal eine Kombination aus Auftragsnummer [und Zeilennummer, wobei Zeile Nummer wird verwendet] wird in Event importiert. AKTUALISIEREN Jede Änderung an einer Bestellung [Zeilennummernkombination], die bereits geplant ist im Ereignis. Dies könnte Menge sein, Produkte, Adresse, Buchungszeit, Datum..... ABSENDUNG Operativ wird die Bestellung irgendwann auf einem Fahrzeug versandt Lieferung. Für den Status „Gesendet“ mussten Sie das Feld „Gesendet“ ausfüllen Mengenfeld anstelle des Mengenfelds. Dies unterscheidet sich von einem UPDATE darin, dass wir eine versandte Menge anzeigen für die Bestellung. Dadurch kann Event über den geschätzten Verbrauch während der berichten Routing-Phase gegen das, was tatsächlich gesendet wurde. CANX Alle Bestellungen, die erforderlich sind zu entfernen, da nicht mehr benötigt kann mit eingestellt werden diesen Zustand. Voraussetzung für ein CANX ist ein NEUES (es kann zahlreiche UPDATES geben nach dem NEUEN. Benachrichtigung während des Selbstbedienungsprozesses Während des Imports einer Datei erhalten Sie Benachrichtigungs-Updates zu Validierungsfehlern/Erfolg. Es gibt 3 verschiedene Benachrichtigungen, die Sie über Ihr Profil abonnieren können. Wir empfehlen Ihnen, dies zu tun, bevor Sie den Import von Self-Service-Bestellungen verwenden. Wie das geht, erfahren Sie hier Dateiimport erfolgreich Fehler beim Dateiimport Ausnahme Diese Systemausnahme kann verwendet werden, um 3t bereitzustellen Unterstützung zu Hilfe bei jedem Problem mehr als nur Validierung Was passiert also, wenn der Import erfolgreich ist? Wenn Sie eine Benachrichtigung wie unten gezeigt erhalten haben..... ...AMI hat die Auftragsdatei erfolgreich validiert und importiert und wird nun Sendungen und Routen erstellen. Sie werden sofort in ROUTE sichtbar. Wenn AMI während des Routing-Prozesses beispielsweise aus irgendeinem Grund keinen Spediteur einer Route zuordnen kann, werden diese Aufträge mit einem Grund für das Scheitern auf „Nicht zugewiesen“ gesetzt. Sie müssen Abhilfemaßnahmen ergreifen, um diese manuell zu korrigieren / weiterzuleiten. Wie erstelle ich einen Auftrag Datei Was sind die verfügbaren Eingänge Validierung Anfängliche Validierung, die bestanden werden muss, um fortzufahren; KORREKTE ÜBERSCHRIFTEN / BESTELLSPALTEN Die Validierung schlägt fehl, wenn die Kopfzeilen und Spalten anders als in der Vorlage oder in einer anderen Reihenfolge benannt sind. Validierungsfehlermeldung „Spaltenüberschriften sind nicht korrekt benannt“ Spezifische Validierung Alle diese Spalten müssen in der Importdatei belassen werden. Nicht erforderlich = kann leer gelassen werden 1. EINNAHMEN _EIGENTÜMER Nicht benötigt. Format = die Konto-ID aus Account Vitals Nur erforderlich, wenn die Multi-Account-Funktionalität verwendet wird 2. ORD_STATUS Ist nötig. Format ist NEU, AKTUALISIEREN, ABBRECHEN Dieser Status wird verwendet, um den Integrationsprozess durchzusetzen, der diesen Status erwartet und die Funktionalität / Regeln zur Verarbeitung hat. Wenn der Benutzer einen Status von NEW, UPDATE, CANCEL hinzugefügt hat und es einen Wert in DESP_QTY gibt, zeigen Sie diese Nachricht 3. ORD_NR Ist nötig. Format = Zahl / Buchstaben Validieren Sie dieses Feld für Duplikate. Wir können keine Duplikate importieren. Wenn es sich um Duplikate handelt und kein LINE_NO verwendet wird, dann Validierungsfehler = Validierungsfehlermeldung „ORDER_NO error. Doppeltes ORD_NO gefunden. Bitte verwenden Sie LINE_NO oder entfernen Sie Duplikate. 4. LINIE NR Ist nötig. Format = Zahl (z. B. 1 oder kann '_' enthalten (1_01) Validieren Sie dieses Feld basierend auf Duplikaten im Feld ORD_NO. Wenn es Duplikate für die verwendete Kombination aus ORD_NO und LINE_NO gibt, dann Validierungsfehler = Validierungsfehlermeldung „LINE_NO error. Doppeltes ORD_NO und LINE_NO gefunden. Bitte doppelt entfernen' 5. COLL_DATE Ist nötig. Das Format ist nur das Datum, nicht die Uhrzeit Validierungsfehlermeldung „COLL_DATE-Fehler. Abholdatum erforderlich oder im falschen Format. Erforderliches Format ist 01.01.1900.' 6. COLL_TIME Nicht benötigt. Wenn hinzugefügt, muss das Zeitformat 00:00 sein, keine Sekunden Wenn hinzugefügt, basiert die Validierung auf dem Zeitformat. Validierungsfehlermeldung „COLL_TIME-Fehler. Bitte geben Sie eine gültige Zeit ein, zum Beispiel 09:00' 7. DEL_DATE Ist nötig. Das Format ist nur das Datum, nicht die Uhrzeit Validierungsfehlermeldung „COLL_DATE-Fehler. Abholdatum erforderlich oder im falschen Format. Erforderliches Format ist 01.01.1900.' 8. SRC_NAME Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Zahlen und Buchstaben Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „SRC_NAME-Fehler. Gültiger Quellname erforderlich' Dies kann eine beliebige Adresse sein, nicht nur die Kontoadresse. 9. SRC_ADDRESS_1 Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Zahlen und Buchstaben Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „Gültige Quelladresszeile 1 erforderlich“ 10. SRC_ADDRESS_2 Nicht benötigt. Standard ist leer. Dies gilt nur, wenn der Kunde hinzufügt Kein Validierungsfehler. 11. SRC_STADT Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „SRC_TOWN error. Gültiger Quellort erforderlich'' 12. SRC_POSTCODE Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „SRC_POSTCODE-Fehler. Gültige Quell-Postleitzahl erforderlich'' 13. SRC_REGION Nicht benötigt. Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Kein Validierungsfehler 14. SRC_STATUS Ist erforderlich, wenn Land = USA. Muss ein gültiges Format haben. Kann Code oder Name sein. Validieren Sie gegen Land = wenn US. Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „SRC_STATE error. Ein gültiger Quellstaat ist erforderlich, da das Land die USA ist.'' 15. SRC_LAND Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Muss Name sein, kein Code Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „SRC_COUNTRY-Fehler. Gültiges Herkunftsland oder gültiger Code erforderlich' Beispiel = Vereinigtes Königreich 16. SRC_COUNTRY_CODE Ist nötig. Beispiel = GB 17 . DEST_CODE Nicht benötigt. 18. DEST_NAME Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Zahlen und Buchstaben Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „DEST_NAME error. Gültiger Zielname erforderlich' Dies kann eine beliebige Adresse sein, einschließlich der Kontoadresse. 19. DEST_ADDRESS_1 Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Zahlen und Buchstaben Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „DEST_ADDRESS_1 error. Gültige Zieladresse Zeile 1 erforderlich'' 20. ZIELADRESSE_2 Nicht benötigt. Standard ist leer. Dies gilt nur, wenn der Kunde hinzufügt Kein Validierungsfehler. 21. DEST_TOWN Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „DEST_TOWN error. Gültiger Zielort erforderlich'' 22. DEST_POSTCODE Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „DEST_POSTCODE error. Gültige Ziel-Postleitzahl erforderlich'' 23. DEST_REGION Nicht benötigt. Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Kein Validierungsfehler 24. DEST_STATE Nicht erforderlich, außer in den USA. Muss ein gültiges Format haben. Kann Code oder Name sein. Validieren Sie gegen Land = wenn US. Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „DEST_STATE error. Ein gültiger Bestimmungsstaat ist erforderlich, da das Land die USA ist. 25. DEST_COUNTRY Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Muss Name sein, kein Code Derselbe Vorgang für das aktuelle Importieren und Hinzufügen/Validieren von Adressen. Validierungsfehlermeldung „DEST_COUNTRY error. Gültiges Bestimmungsland oder gültiger Code erforderlich' dh Vereinigte Staaten 26. DEST_COUNTRY_CODE Ist nötig. Muss ein gültiges Format haben. Muss Code sein, nicht Name. Wenn nicht hinzugefügt, suchen und verwenden wir unsere Suche. Validierungsfehlermeldung „DEST_COUNTRY_CODE error. Gültiges Bestimmungsland oder gültiger Code erforderlich' dh USA 27. DEST_CONTACT_NAME Nicht benötigt. Falls hinzugefügt, Validierungsfehlermeldung, wenn es sich nicht um Buchstaben handelt Validierungsfehlermeldung „DEST_CONTACT_NAME error. Bitte benutze nur Buchstaben' 28. DEST_CONTACT_PHONE Nicht benötigt. Falls hinzugefügt, Validierungsfehlermeldung, wenn andere als Ziffern verwendet werden. Validierungsfehlermeldung „DEST_CONTACT_PHONE error. Bitte nur Zahlen verwenden' 29. DEST_CONTACT_EMAIL Nicht benötigt. Falls hinzugefügt, Validierungsfehlermeldung, wenn kein gültiges E-Mail-Format vorliegt Validierungsfehlermeldung „DEST_CONTACT_EMAIL error. Bitte fügen Sie ein gültiges E-Mail-Format hinzu' 30. ABSCHNITT Nicht benötigt Kann im Segment in der Datenbank hinzugefügt und gespeichert werden. 31. HU_ID Nicht benötigt. Wenn hinzugefügt, zur Bestellung hinzufügen. Keine Validierung oder Überprüfung. 32. HU_TYPE Erforderlich Zur Bestellung hinzufügen. Keine Validierung oder Überprüfung = ARTIKEL oder UK-PALETTE 33. PLN_QTY Ist nötig Als ganze Zahl 34. DESP_QTY Nicht benötigt 35. WEIGHT_UNIT Erforderlich Muss eine gültige Einheit aus Event sein. kg, Ibs Validierungsfehlermeldung „WEIGHT_UNIT error. Muss Kg oder Ib sein.“ 36. GEWICHT Ist nötig Nummer bis zu 6 Ziffern Validierungsfehlermeldung „WEIGHT error. Muss eine Zahl mit bis zu 6 Ziffern sein. 37. LAUTSTÄRKE Nicht benötigt Wir berechnen das Hinzufügen von SO zur Datenbank, wenn es nicht mit DIMS hinzugefügt wird. Wenn hinzugefügt verwenden. Validierungsfehlermeldung „VOLUME error. Muss eine Zahl mit bis zu 3 Ziffern sein.' 38. DIM_UNIT Erforderlich Muss eine gültige Einheit aus Event sein. Beispiel: mm Validierungsfehlermeldung „DIM_UNIT-Fehler. Muss mm, cms, m, Zoll sein.' 39. HÖHE Erforderlich Wenn hinzugefügt, muss es im Format einer Zahl hinzugefügt werden, z. B. 1200. Keine Buchstaben, dh 1200 mm Validierungsfehlermeldung „VALUE error. Muss im Format 0000 hinzugefügt werden.' 40. LÄNGE Erforderlich Wenn hinzugefügt, muss es im Format einer Zahl hinzugefügt werden, z. B. 1200. Keine Buchstaben, dh 1200 mm Validierungsfehlermeldung „VALUE error. Muss im Format 0000 hinzugefügt werden.' 41. BREITE Erforderlich Wenn hinzugefügt, muss es im Format einer Zahl hinzugefügt werden, z. B. 1200. Keine Buchstaben, dh 1200 mm Validierungsfehlermeldung „VALUE error. Muss im Format 0000 hinzugefügt werden.' 42. WERT Nicht benötigt. Zum Zollwert Wenn hinzugefügt muss im Format 12.25 hinzugefügt werden Validierungsfehlermeldung „VALUE error. Muss im Format 00.00 hinzugefügt werden.' 43. STAPEL_AUF_TOP Nicht benötigt. Wenn hinzugefügt als Ja oder Nein hinzugefügt. Validierungsfehlermeldung ' STACK_ON_TOP error. Muss „Ja“ oder „Nein“ sein. 44. STACK_ON_OTHER Nicht benötigt. Wenn hinzugefügt als Ja oder Nein hinzugefügt. Validierungsfehlermeldung ' STACK_ON_TOP error. Muss „Ja“ oder „Nein“ sein. 45. SKU_CODE Nicht erforderlich, es sei denn, es wird INCAB verwendet Dieselbe Validierung wie in Auftrag erstellen Kein Validierungsfehler SKU-Code im Ereignis 46. SKU_NAME Nicht erforderlich, es sei denn, es wird INCAB verwendet Dieselbe Validierung wie in Auftrag erstellen Kein Validierungsfehler SKU-Name im Ereignis 47. SKU_DESCRIPTION Nicht erforderlich, es sei denn, es wird INCAB verwendet Dieselbe Validierung wie in Auftrag erstellen Kein Validierungsfehler SKU_DESCRIPTION-Name im Ereignis 48. SKU_MENGE Nicht erforderlich, es sei denn, Sie verwenden INCAB Dieselbe Validierung wie in Auftrag erstellen Kein Validierungsfehler SKU_QUANTITY-Name im Ereignis 49. ADR_CODE Nicht benötigt Dieselbe Validierung wie in Auftrag erstellen Validierungsfehler „ADR_CODE-Fehler. Muss im Format UN 0000 sein. ADR_CODE-Name im Ereignis kommendes Q3 2020... 50. ADR_DESCRIPTION Nicht benötigt Dieselbe Validierung wie in Auftrag erstellen ADR_DESCRIPTION-Name im Ereignis kommendes Q3 2020... 51. BOOKING_TIME_START Nicht benötigt. Wenn hinzugefügt, muss das Zeitformat 00:00 sein, keine Sekunden Wenn hinzugefügt, basiert die Validierung auf dem Zeitformat. Validierungsfehlermeldung „BOOKING_TIME_START Fehler. Bitte geben Sie eine gültige Zeit ein, zum Beispiel 09:00' kommendes Q3 2020... 52. BOOKING_TIME_END Nicht benötigt. Wenn hinzugefügt, muss das Zeitformat 00:00 sein, keine Sekunden Wenn hinzugefügt, basiert die Validierung auf dem Zeitformat. Validierungsfehlermeldung „BOOKING_TIME_START Fehler. Bitte geben Sie eine gültige Zeit ein, zum Beispiel 09:00' kommendes Q3 2020... 53. BUCHUNGSREFERENZ Nicht benötigt. Keine Validierung, da alles hinzugefügt werden kann kommendes Q3 2020... 54. ADDITIONAL_INST Nicht benötigt. Wenn hinzugefügt, einfach zur Bestellung hinzufügen. Dies sind zusätzliche Anweisungen im Ereignis kommendes Q3 2020... 55. CARRIER_ID Nicht benötigt. Die Validierung ist eine Überprüfung der verbundenen Netzbetreiber im Konto, um eine Übereinstimmung zu finden. Wenn hinzugefügt, muss gegen STOP_NO und ROUTE_NO validiert werden. Wenn keines davon dann eine Fehlermeldung ist Validierungsfehlermeldung 'ROUTE_NO error. Keine gültige STOP_NO und/oder ROUTE_NO hinzugefügt. Bitte fügen Sie diese hinzu, um diese Funktion zu nutzen.' Validierungsfehlermeldung „CARRIER_ID-Fehler. Sie sind nicht mit diesem Anbieter verbunden. Bitte laden Sie sie ein. fortfahren.' Nach dem Hinzufügen und erfolgreicher Validierung verwenden wir diese Informationen, um eine Route zu erstellen Wenn keine Tarife vorhanden sind, werden Route, Haltestelle und Aufträge mit der Fehlermeldung „Route Nr. [aus Datei] hatte keine Carrier-Tarife verfügbar” in den Status „Nicht zugewiesen“ versetzt. Wenn die Verfügbarkeit hinzugefügt wurde, aber keine mehr übrig ist, erstellen Sie die Route. kommendes Q3 2020... 56. EQUIPMENT_TYPE Nicht benötigt Falls hinzugefügt, validieren Sie gemäß dem Preislistenprozess Validierungsfehlermeldung „EQUIPMENT_TYPE error. Bitte verwenden Sie einen Gerätetyp aus Ihrer Gerätetabelle. kommendes Q3 2020... 57. SERVICE_LEVEL Nicht benötigt. Wenn hinzugefügt, einfach zur Bestellung hinzufügen. Dies ist Service in Event kommendes Q3 2020... 58. ROUTE_NR Nicht benötigt Nicht benötigt. Die Validierung ist maximal 13-stellig. Einzigartig an diesem Tag und Konto. Wenn hinzugefügt, muss gegen STOP_NO und CARRIER_ID validiert werden. Wenn keines davon dann eine Fehlermeldung ist Validierungsfehlermeldung 'ROUTE_NO error. Keine gültige STOP_NO und/oder CARRIER_ID hinzugefügt. Bitte fügen Sie diese hinzu, um diese Funktion zu nutzen.' Validierungsfehlermeldung 'ROUTE_NO error. ROUTE_NO muss eine Zahl sein.' Nach dem Hinzufügen und erfolgreicher Validierung verwenden wir diese Informationen, um eine Route mit einem Spediteur und einer Haltestelle zu erstellen. kommendes Q3 2020... 59. STOP_NEIN Nicht benötigt. Validierung ist eine Zahl. 2 Ziffern Wenn hinzugefügt, muss gegen ROUTE_NO validiert werden. Wenn kein ROUTE_NO dann Fehlermeldung ist Validierungsfehlermeldung 'STOP_NO error. Keine gültige ROUTE_NO und/oder CARRIER_ID hinzugefügt. Bitte fügen Sie diese hinzu, um diese Funktion zu nutzen.' Validierungsfehlermeldung 'STOP_NO error. STOP_NO muss eine zweistellige Zahl sein.' Wenn hinzugefügt und die Validierung bestanden hat, wird die ROUTE von der ROUTE_NO erstellt, dies zeigt die Stoppposition an. Wenn Stop 1 ist, dann fügen Sie diesen Stop zu Route_NO an Position 1 hinzu. kommendes Q3 2020... 60. SCHACHT_NR Nicht benötigt. Bei Verwendung müssen die Felder COLL_DATE und COLL_TIME gleichzeitig validiert werden. Schlagen Sie den DOCK-Zeitplan nach, um zu überprüfen, ob Datum und Uhrzeit für das Konto DOCK gültig sind. Gibt es einen Template-Slot. Wenn kein Steckplatz für den Datums- und Uhrzeitverwendungsfehler, Validierungsfehlermeldung „COLL_TIME-Fehler. Ihr DOCK unterstützt diese COLL_DATE/COLL_TIME-Kombination nicht. Hier kann der Name oder die Nummer der Bucht hinzugefügt werden. Wenn beispielsweise Schachtnummer 2 hinzugefügt wird, prüfen Sie, ob unabhängig vom Namen ein gültiger Schacht an Position 2 vorhanden ist. Wenn die Schachtnummer nicht verfügbar ist, verwenden Sie den Fehler, Validierungsfehlermeldung 'BAY_NO error. Für das gewünschte Datum / die gewünschte Uhrzeit ist in Position 2 kein Feld vorhanden. Bitte korrigieren' Hier kann der Name oder die Nummer der Bucht hinzugefügt werden. Wenn zum Beispiel der Buchtname NUR ARTIC hinzugefügt wird, überprüfen Sie, ob es für das Konto an diesem Tag und zu dieser Uhrzeit einen gültigen Buchtnamen für NUR ARTIC gibt. Wenn der Buchtname nicht verfügbar ist, verwenden Sie den Fehler, Validierungsfehlermeldung 'BAY_NO error. Es gibt keine Bucht für das angeforderte Datum / die Uhrzeit mit der Bezeichnung NUR ARTIC. Bitte korrigieren' kommendes Q3 2020... 61. RICHTUNG Nicht benötigt. Die Validierung erfolgt gegen die Verwendung von BAY_NO. Wenn dies der Fall ist, ist die Validierung = INBOUND oder OUTBOUND Validierungsfehlermeldung 'RICHTUNGSfehler. Bitte verwenden Sie INBOUND oder OUTBOUND.' kommendes Q3 2020... 62. SIEGEL_NR Nicht benötigt. Die Validierung erfolgt gegen die Verwendung von BAY_NO. Wenn es sich um eine Validierung handelt = eine Zahl / Buchstaben (bis zu 30 Zeichen) Validierungsfehlermeldung 'SEAL_NO error. Bitte verwenden Sie ein Zahlen-Buchstaben-Format mit bis zu 30 Zeichen.' kommendes Q3 2020... 63. WHS_ANMERKUNGEN Nicht benötigt Der Benutzer kann Notizen hinzufügen. Diese werden als freier Text zum Abschnitt WHS-Hinweise im DOCK auf der Buchung hinzugefügt. kommendes Q3 2020... 64. DOCK_STATUS_1_DATUM 65. DOCK_STATUS_1_TIME 66. DOCK_STATUS_2_DATUM 67. DOCK_STATUS_2_TIME 68. DOCK_STATUS_3_DATUM 69. DOCK_STATUS_3_TIME 70. DOCK_STATUS_4_DATUM 71. DOCK_STATUS_4_TIME 72. DOCK_STATUS_5_DATUM 73. DOCK_STATUS_5_TIME 74. DOCK_STATUS_6_DATUM 75. DOCK_STATUS_6_TIME 76. DOCK_STATUS_7_DATUM 77. DOCK_STATUS_7_TIME Alles oben Nicht benötigt. Bei Verwendung muss die Validierung darin bestehen, das Feld ROUTE_NO zu überprüfen. Wenn dies hinzugefügt wird, suchen Sie nach dem richtigen DOCK-Zeitplan und -Slot. kommendes Q3 2020... 78. RECHNUNGSNUMMER Nicht benötigt. Die Validierung erfolgt gegen die Verwendung von BAY_NO. Wenn dies der Fall ist, ist die Validierung = INBOUND oder OUTBOUND Validierungsfehlermeldung 'RICHTUNGSfehler. Bitte verwenden Sie INBOUND oder OUTBOUND.' 79. Frachtbrief Nicht benötigt. Die Validierung erfolgt gegen die Verwendung von BAY_NO. Wenn dies der Fall ist, ist die Validierung = INBOUND oder OUTBOUND Validierungsfehlermeldung 'RICHTUNGSfehler. Bitte verwenden Sie INBOUND oder OUTBOUND.' 80. LIEFERNAME Nicht benötigt. Die Validierung erfolgt gegen die Verwendung von BAY_NO. Wenn Validierung = INBOUND oder OUTBOUND Validierungsfehlermeldung 'RICHTUNGSfehler. Bitte verwenden Sie INBOUND oder OUTBOUND.' 81. POD-NUMMER Nicht benötigt. Die Validierung erfolgt gegen die Verwendung von BAY_NO. Wenn Validierung = INBOUND oder OUTBOUND Validierungsfehlermeldung 'RICHTUNGSfehler. Bitte verwenden Sie INBOUND oder OUTBOUND.' 82. PO-NUMMER Nicht benötigt. Die Validierung erfolgt gegen die Verwendung von BAY_NO. Wenn Validierung = INBOUND oder OUTBOUND Validierungsfehlermeldung 'RICHTUNGSfehler. Bitte verwenden Sie INBOUND oder OUTBOUND.' 83. CUSTOMER_REF_NUMBER Nicht benötigt. Die Validierung erfolgt gegen die Verwendung von BAY_NO. Wenn Validierung = INBOUND oder OUTBOUND Validierungsfehlermeldung 'RICHTUNGSfehler. Bitte verwenden Sie INBOUND oder OUTBOUND.' 84. BENUTZERDEFINIERTE REF1 85. BENUTZERDEFINIERTE REF2 86. BENUTZERDEFINIERTE REF3 87. BENUTZERDEFINIERTE REF4 88. BENUTZERDEFINIERTE REF5 89. BENUTZERDEFINIERTE REF6 90. BENUTZERDEFINIERTE REF7 91. BENUTZERDEFINIERTE REF8 92. BENUTZERDEFINIERTE REF9 93. BENUTZERDEFINIERTE REF10 94. BENUTZERDEFINIERTE REF11 95. BENUTZERDEFINIERTE REF12 96. BENUTZERDEFINIERTE REF13 97. BENUTZERDEFINIERTE REF14 Nicht benötigt Die obigen Angaben sind nur erforderlich, wenn benutzerdefinierte Referenzen in der Konfiguration „Auftrag erstellen“ verwendet werden Parts Data Parts data How does it work? Parts data can be used where no Handling units can be provided in the OMF. It is a last resort, as this data should always be provided by the customer. Standard template - Parts. Template showing basic information. note: Each tab is specific Once the above file is completed, it can be uploaded in IMPORT, in the specific Parts upload. There are 2 ways to deal with imported pats data: If the part is not in the above file and imported into Event before the order is imported, the order will error until the part is uploaded. The error will then auto correct itself. If the part is not in the above file and imported into Event before the order is imported, the order will be imported and routed automatically without DIMS or pallet quantities. This relies on there being a volume in the HU section in the OMF. This can be set in the IMPORT screen. Das Event-Team von Menschen entworfen: gebaut mit Maschinen
- How to use the Carrier Store | 3t-Event.com
Carrier Store summary Create an Account Load offers Tracking Proof of Delivery Invoicing The Carrier Store The Event Carrier Store Keeping it simple ...it's a digital ecosystem, a communication universe for shippers and carriers to get it on... Holen Sie sich Hilfe beim Aufbau einer Plattform How does it work? It's a secure trusted pool of carriers for shippers,connecting and communicating... What does it do? Der Carrier Store ist eine sichere, kollaborative, virtuelle Community, von der alle profitieren The Carrier Store is a safe, governed, collaborative ecosystem and it's the 1st of it's kind that actually works! The loads added to the store are from quality shippers looking for quality carriers. How do we ensure that? Because we didnt create another 'ebay' exchange but a secure, social network of like minded companies managed by a central control - Event itself. Credit checked on sign up and every 6 months after Full payment control with platform deactivation for non-payment Requirement for 5 main documents to be visible and confirmed Live KPI score and Event rating Spot audits by Events Carrier Management team You need to be invited, its a club not a freight exchange! What does the club offer? If you can find a sponsor and pass the above validation, on invite you can expect: Communication with multiple carrier groups and networks Find good work from the groups you join or add work you want help covering Reduced administration INCAB smartphone app is free to use for tracking and epod Invoicing and payment terms built in Managed payment process Create groups or regional networks made up of partners you trust to work with by becoming a shipper Get introduced to new networks (dependant on how good you make yourself look!) Receive tiered subscription discounts for the amount of work you add Get noticed by customers through your Event Store Front, your own advertisment on Event (see case studies from other carriers below) Layover costs covered by owner of the load Incase of cancelled load Trouble if you dont follow the clubs rules as they are there for the benefit of all and the only way to make collaborative working a reality Whats expected? Offer Track POD Invoice Paid Promote 1 2 3 4 5 6 Receive load offers from shippers Use the included INCAB mobile app to provide the shipper LIVE tracking and ePOD This is the proof you delivered and therefore can invoice. INCAB will do this for you Invoice weekly all the loads you deliver to each shipper Get paid from the shipper that your worked for in the agreed payment terms Use your profile to promote yourself to more shippers Questions 1. What makes The Carrier Store safe for shippers? The Carrier Store is a club, you have to be invited to join, there is no way to just join. We then put you through a credit check every 6 months and require specific information. If you break the Terms of Service you will be immediately deactivated for the good of the Store. 2. I expect there is a membership fee and ongoing cost to use it? There is a nominal cost for setup once in and a small cost for use that enables us to manage the platform based on the amount of work you do 3. What makes you different to a Freight Exchange? There is no way to search for loads. The only way to get loads is by being invited to a group or groups where you are a benefit to that group through adding loads for covering them for others. So creating a trusted, digital 'flexi-fleet' for all in the group. 4. Can you help me make the contacts if i have the loads or am looking for loads? As part of the Carrier Store is already our own network, we can help with the best fit carriers, all the introductions, the setup and even the ongoing expansion of your own network within ours. You need to be in it to win with it..! Find out how you can benefit from using the Carrier Store... Talk to an expert Carrier Store - Summary Video abspielen Video abspielen 06:26 Carrier Connect introduction video The Carrier Store Tracking How to track a load Holen Sie sich Hilfe beim Aufbau einer Plattform What does this section tell you? The different ways you can provide the required tracking for the loads you accept How to track the load you accepted (summary of options) Manual tracking INCAB, smartphone tracking To add driver profiles to allocate jobs to open CONNECT and click here FourKites tracking Carrier CONNECT API INCAB Android apk Carrier Store - How to track a load Video abspielen Video abspielen 03:36 Connect Video creation of drivers for Incab Video abspielen Video abspielen 01:21 Assign a driver Video abspielen Video abspielen 05:45 3T INCAB Driver guide Video abspielen Video abspielen 00:31 Manual Tracking update Guide on how to manually update the tracking status of a delivery within connect. Video abspielen Video abspielen 00:48 Updating a Failed delivery in Connect Guide to show Connect users how to confirm a delivery has failed within Connect. Video abspielen Video abspielen 01:02 Track My Delivery Guide on how to use Track my delivery product The Carrier Store Creating an account Profile creation, credit check, document upload,...tell us about you Holen Sie sich Hilfe beim Aufbau einer Plattform Meine Träger, was macht es? Der Carrier Store ist ein sicheres, kontrolliertes, kollaboratives Ökosystem, in dem Getting an invite to The Carrier Store Why a credit check Creating a profile Uploading documentation How to reset your Event password Carrier Store - Create an Account Video abspielen Video abspielen 02:18 Create Your Connect account Part 1 Within this video will will show the steps for the first part of a new account creation. This will include validation and Credit check processes Video abspielen Video abspielen 01:38 Create Your connect account part 2 This video shows the basic items needed to create a profile and the upload requirements for your legal documents. Video abspielen Video abspielen 01:29 Create you connect account Part 3 This video will show you a completed profile page. guide on information and how to change notifications settings. also included in the invite internal users to your connect Video abspielen Video abspielen 00:16 How to Reset Event Password Quick Guide on Reset of your events Password The Carrier Store Providing a POD How to upload a proof of delivery Holen Sie sich Hilfe beim Aufbau einer Plattform What does this section tell you? Why do we need a POD and how to upload them How to upload a POD Carrier Store - Providing a POD Video abspielen Video abspielen 00:37 Manual Pod upload via Mass upload This guide will show you how to upload Pod images via Mass import process, Please note that all images must be remaned prior to upload Video abspielen Video abspielen 00:33 Uploading Pod's To route level Simple way to manually upload pod images direct to shipment level in Connect. The Carrier Store How to invoice a load How to invoice for a load delivered Holen Sie sich Hilfe beim Aufbau einer Plattform What does this section tell you? From how to invoice to getting paid How do you invoice for loads delivered How quickly can you invoice When will you get paid Adding additional charges Carrier Store - How to invoice a load Video abspielen Video abspielen 01:13 How to upload an invoice to a shipper Video abspielen Video abspielen 01:27 Request for added charges to a shipper This video will show you how to requested added funds to a Route or shipment with a shipper. The Carrier Store Getting a load offer Accepting load offers Holen Sie sich Hilfe beim Aufbau einer Plattform What does this section tell you? How to add a load to Event for delivery. How to get load offers Event Marketplace Making an offer on a load When you know you have a load offer How to accept a load offer How to reject a load offer Carrier Store - Getting a load offer Video abspielen Video abspielen 00:30 Route acceptance (Pre defined) Video directs to easy option to accept a route offer that has Collection time and Date defined. Video abspielen Video abspielen 00:26 Acceptance of Route offer with Timer applied How to accept a route with a route acceptance timer applied Video abspielen Video abspielen 00:49 Group offer, Market place This video will direct you to How Market place allows you to add offer to shipper. Video abspielen Video abspielen 00:34 How To reject a route offer Video shows steps to Reject a route offer Video abspielen Video abspielen 01:12 Route acceptance via Dock process This video shows users how to accept a route, amending collection date and Time via the Dock Platform
- Roadmap | 3t-Event.com
Top of Page Fahrplan unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung... The main development items for the coming 18 months Referenzdaten [Vitals] Verfügbarkeit, Ausstattung, Preise anzeigen Februar 2020 Verfügbarkeit nach Spediteur - Pro Träger zu Carrier Vitals hinzufügen - Tagsüber - Aus einer Region. (Benutzer kann Postleitzahl einstellen) Feste generische Regionen. - Stellen Sie eine Regionsauswahl bereit, um „ALL“ als Auswahl für „To“ und „From“ anzuzeigen. - Regionen festgelegt und vom Spediteurmanagement bereitgestellt, sodass alle dasselbe verwenden (Multi Account) - In eine Region (Benutzer kann Postleitzahl festlegen) - Nach Ausrüstungstyp, eingestellt von Ausrüstung in Account Vitals. - Nach Anzahl verfügbar (Anzahl der Fahrzeuge) - Start vormittags oder nachmittags (nach 12:00 Uhr mittags). Benötigt zusätzlichen Tom Tom, um die Startzeit zu schätzen ab Buchungsfenster des 1. Tropfens. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in Carrier Vitals - Fügen Sie die obigen Werte in die Zusammenfassungsansicht ein. - Erstellen Sie ein Popup, damit der Benutzer die Verfügbarkeit hinzufügen kann - Funktion zum Bearbeiten und Löschen hinzufügen. - Fügen Sie eine Suchfunktion hinzu, um nach einem Eintrag zu suchen - Hilfefunktion für Benutzer hinzufügen. - Erstellen Sie die Möglichkeit, dem Spediteur zu ermöglichen, seine eigene Verfügbarkeit hinzuzufügen (nur zusätzliche) - Erstellen Sie eine IMPORT-Funktion, um die Verfügbarkeitsvorlage zu importieren. Carrier CONNECT-Verfügbarkeit nach den oben genannten Parametern, sodass Carrier hinzufügen können - Spediteure können die Verfügbarkeit nicht reduzieren - Erweitern Sie die Verfügbarkeit, um Updates durch den Routing-Prozess zu verarbeiten. Zählerfunktion erstellen - Erstellen Sie eine Verbindung zwischen CONNECT und Account Equipment, um es zu aktualisieren und zu verwenden - Erstellen Sie eine Funktion für das Konto, um die CONNECT-Verfügbarkeit zu aktivieren / deaktivieren - Carrier-Verfügbarkeit nach Schicht (AM / PM) - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in CONNECT - Aktuelle vereinbarte Verfügbarkeit anzeigen - Erstellen Sie eine Funktion, damit der Spediteur mehr Verfügbarkeit nach Datum hinzufügen kann. Erstellen Sie einen Dienst, um die Verfügbarkeit des CONNECT-Betreibers zu nutzen, und fügen Sie ihn ROUTE für das Routing hinzu Erstellen Sie einen Prozess, um die gespeicherte Verfügbarkeit in ROUTE von VITALS zu verwenden Erstellen Sie die Funktion zum Verfolgen der aktuellen Verfügbarkeit, die in LIVE Route verwendet wird. Erstellen Sie eine Funktion „Zähler“, um den aktuellen Stand der Verfügbarkeit durch Kombination zu jedem Zeitpunkt in ROUTE anzeigen zu können Trägerkontrolle. Ausrüstung nach Konto hinzufügen. - Bei der Erstellung eines neuen Kontos erhalten Sie Standardausrüstung und fügen sie der Kontoausrüstung hinzu - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche für Geräte. Aktivieren Sie Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen. Nur Konto aktualisieren. - Verknüpft mit der Planungsmaschine für die Zuweisung von Spediteuren - Ausrüstungs-UI pro Standort hinzufügen. Verknüpfung zwischen Account-Ausstattung und Standort herstellen. - Erstellen Sie eine Funktion, mit der Benutzer Geräte nach Standort aktualisieren können. Aktivieren / deaktivieren - Implementieren Sie eine einzelne Geräteinstanz (mehrere Standorte) - Geben Sie den Fahrzeugnamen, die Innenlänge, die Innenbreite, die Innenhöhe, die maximale Nutzlast (kg) und das Vereinigte Königreich an Palette Stellplätze, EU-Palettenstellplätze, Volumen, Axels. - Design, damit ich später weitere hinzufügen kann - Erstellen Sie einen Dienst, um dieses Gerät im Spot-Rate-Gerätefeld zu verwenden, auf Kontoebene, nicht auf Ereignisebene - Integrieren Sie in den SAR-Prozess (halbautomatisches Routing) zur Auswahl von Geräten auf Kontoebene Fügen Sie Equipment auf Standortebene hinzu. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche pro Standort. - Erstellen Sie einen Prozess, um LIVE mit Account-Geräten zu verknüpfen - Geben Sie alle Gerätetypen an und kreuzen Sie standardmäßig alle an. - Stellen Sie sicher, dass der Standort aktualisiert wird, wenn die Kontoausrüstung aktualisiert wird - Bieten Sie dem Benutzer eine Funktion zum Deaktivieren der Verfügbarkeit eines Geräts an einem Standort - Erstellen Sie einen Dienst, um diesen durch die Auswahl des Netzbetreibers nach Standort-ID zu verwenden - Erstellen Sie einen Dienst, um jeden neuen Standort zu aktualisieren, der mit der Regel „Alle Geräte als aktiv festgelegt“ erstellt wurde Link zur Planungsmaschine für die Spediteurzuweisung Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche, um den Tarif des Mobilfunkanbieters anzuzeigen - Dies wird zu MEINEN SPEDITEUREN hinzugefügt, sobald das Element VERBINDEN von Spediteuren abgeschlossen ist - Aktualisieren Sie den Instant Rate Check, um in der Zwischenzeit korrekt angezeigt zu werden Ignorieren Sie die Spot-Rate-Trägerauswahl aus der Verfügbarkeit Funktion hinzugefügt, um Spediteur als Spot-Rate-Spediteur hinzuzufügen, wenn die Verfügbarkeit = 0 ist, aber immer noch Spediteur im Hauptabschnitt Spediteursteuerung anzuzeigen, um den Tarif anzuzeigen, aber mit 0 Verfügbarkeit. Fügen Sie den Vorgang hinzu, um die OTIF des Spediteurs in der Spediteursteuerung mit Verfügbarkeit anzuzeigen. Funktion hinzugefügt, um die Verfügbarkeit des Spediteurs auf 0 zu setzen, wenn ein Spediteur eine Route ablehnt. Basierend auf dem Standort festlegen als Region wird falsch sein. Sendungsverfolgung INFORMIEREN Phase 2 März 2020 Erstellen Sie eine neue Benutzeroberfläche. Übersichtsseite, Detailseite, Mapping, KPI's. Implementieren Sie Tom Tom als Mapping-Tool. - Erstellen Sie eine Funktion zur Verwendung von Geokoordinaten Standort von Tom Tom zu bekommen - Erstellen Sie einen Dienst, um die Geokoordinaten des Zielorts abzurufen - Erstellen Sie einen Dienst, um die Position mit dem Ziel zu verwenden, um eine ETA zu erhalten Stellen Sie eine Suchfunktion bereit. Fügen Sie eine Konfiguration hinzu, um Suchkriterien auszuwählen -- -- - - Implementieren Sie die Kundenauftragsnummer aus der Bestellung als Hauptreferenz, Tracking-ID als zweite Referenz Schließen Sie Branding-Konfiguration, Logo, Weblink und Hintergrundfarbe ein. Fügen Sie beim Versand der Bestellung eine automatische Einladung für Standortpunkte hinzu. - Benutzeroberfläche erstellen - Erstellen Sie eine Funktion, um zu überprüfen, ob der Benutzer bereits eingeladen wurde – Erstellen Sie eine Funktion zum Senden von Einladungen über Azure-Abonnements - Erstellen Sie einen Prozess, um die Kontaktdaten des Standorts für eine E-Mail zur Einladung zu überprüfen. - Erstellen Sie einen Benutzerregistrierungsprozess aus einer Einladung - Erstellen Sie einen automatischen Ereignisaufbau für ortsspezifische INFORM. Bereitstellung von Tracking von INCAB, CONNECT-Handbuch, Easypost einschließen. Erstellen Sie eine generische Tracking-Integration. Schaffung von Möglichkeiten in 3t-Event.com für Spediteure, die ohne IT-Unterstützung verwendet und implementiert werden können. Bieten Sie dem Benutzer die Möglichkeit, Vorfälle hinzuzufügen. - Schließen Sie eine Vorfallkonfiguration für hinzuzufügende Gründe und Maßnahmen ein Bieten Sie vollständige Sichtbarkeit oder Bestelldetails, Produkte, Adressen, Kontakte, Referenzen. Geben Sie die Historie der Vorfälle an, um den „Lebenszyklus“ der Lieferung aus allen Vorfällen abzuschließen. Bieten Sie eine Funktion zum erneuten Anordnen der Zustellung an Stellen Sie eine Anforderungspositionsaktualisierung vom Zustelldienst bereit. - Erstellen Sie eine Benachrichtigung für CONNECT (automatische keine Konfiguration) an den Netzbetreiber - Erstellen Sie eine Benachrichtigung an das Konto, wenn der Spediteur die Nachverfolgung aktualisiert (hinzufügen Aufbau) - Erstellen Sie eine neue Benutzeroberfläche in CONNECT, damit der Spediteur die Verfolgung aktualisiert - Erstellen Sie eine Funktion auf Tom Tom für den Träger zur Auswahlposition auf der Karte - Erstellen Sie einen Dienst, um Geokoordinaten zu aktualisieren und eine Eta zu generieren, die zu INFORM hinzugefügt werden soll Der Status muss von Bestand zugeteilt bis Geliefert sein. Funktion hinzufügen, um festzustellen, ob die Lieferung verfrüht oder verspätet ist, einschließlich Konfiguration. Erstellen Sie einen Prozess zur Verwendung von Geokoordinaten zur Bestimmung der geschätzten Ankunftszeit Prozess für automatische Benachrichtigungen an Lieferstellen hinzufügen. - Benachrichtigungen per E-Mail und SMS. - Suchen und implementieren Sie einen SMS-Dienst, der weltweit funktioniert - 4 Standardauslöser pro Lieferung. - Funktion hinzufügen, um Benachrichtigungen zu aktivieren und nach Standort zu deaktivieren. - Funktion hinzufügen, um das Hinzufügen einer Standort-Handynummer und E-Mail zu ermöglichen die Anschrift. - Fügen Sie eine Konfiguration hinzu, um Benachrichtigungen zu aktivieren und einzugeben. - Konfiguration, damit der Benutzer auswählen kann, welche Benachrichtigungen gesendet werden sollen. Fügen Sie einen KPI-Bildschirm im reCONNECT-Stil hinzu, um die vergangene Leistung, den aktuellen Status und die Zukunft anzuzeigen. Funktion zum Stornieren der Bestellung - Link zurück zum Event-Konto Funktion zum Ändern der Auftragslieferung - Link zurück zum richtigen Spediteur und Event-Konto Weitere Informationen finden Sie unter 3t-event.com/inform. Sendungsverfolgung INFORMIEREN Phase 2 März 2020 Erstellen Sie eine neue Benutzeroberfläche. Übersichtsseite, Detailseite, Mapping, KPI's. Implementieren Sie Tom Tom als Mapping-Tool. - Erstellen Sie eine Funktion zur Verwendung von Geokoordinaten Standort von Tom Tom zu bekommen - Erstellen Sie einen Dienst, um die Geokoordinaten des Zielorts abzurufen - Erstellen Sie einen Dienst, um die Position mit dem Ziel zu verwenden, um eine ETA zu erhalten Stellen Sie eine Suchfunktion bereit. Fügen Sie eine Konfiguration hinzu, um Suchkriterien auszuwählen -- -- - - Implementieren Sie die Kundenauftragsnummer aus der Bestellung als Hauptreferenz, Tracking-ID als zweite Referenz Schließen Sie Branding-Konfiguration, Logo, Weblink und Hintergrundfarbe ein. Fügen Sie beim Versand der Bestellung eine automatische Einladung für Standortpunkte hinzu. - Benutzeroberfläche erstellen - Erstellen Sie eine Funktion, um zu überprüfen, ob der Benutzer bereits eingeladen wurde – Erstellen Sie eine Funktion zum Senden von Einladungen über Azure-Abonnements - Erstellen Sie einen Prozess, um die Kontaktdaten des Standorts für eine E-Mail zur Einladung zu überprüfen. - Erstellen Sie einen Benutzerregistrierungsprozess aus einer Einladung - Erstellen Sie einen automatischen Ereignisaufbau für ortsspezifische INFORM. Bereitstellung von Tracking von INCAB, CONNECT-Handbuch, Easypost einschließen. Erstellen Sie eine generische Tracking-Integration. Schaffung von Möglichkeiten in 3t-Event.com für Spediteure, die ohne IT-Unterstützung verwendet und implementiert werden können. Bieten Sie dem Benutzer die Möglichkeit, Vorfälle hinzuzufügen. - Schließen Sie eine Vorfallkonfiguration für hinzuzufügende Gründe und Maßnahmen ein Bieten Sie vollständige Sichtbarkeit oder Bestelldetails, Produkte, Adressen, Kontakte, Referenzen. Geben Sie die Historie der Vorfälle an, um den „Lebenszyklus“ der Lieferung aus allen Vorfällen abzuschließen. Bieten Sie eine Funktion zum erneuten Anordnen der Zustellung an Stellen Sie eine Anforderungspositionsaktualisierung vom Zustelldienst bereit. - Erstellen Sie eine Benachrichtigung für CONNECT (automatische keine Konfiguration) an den Netzbetreiber - Erstellen Sie eine Benachrichtigung an das Konto, wenn der Spediteur die Nachverfolgung aktualisiert (hinzufügen Aufbau) - Erstellen Sie eine neue Benutzeroberfläche in CONNECT, damit der Spediteur die Verfolgung aktualisiert - Erstellen Sie eine Funktion auf Tom Tom für den Träger zur Auswahlposition auf der Karte - Erstellen Sie einen Dienst, um Geokoordinaten zu aktualisieren und eine Eta zu generieren, die zu INFORM hinzugefügt werden soll Der Status muss von Bestand zugeteilt bis Geliefert sein. Funktion hinzufügen, um festzustellen, ob die Lieferung verfrüht oder verspätet ist, einschließlich Konfiguration. Erstellen Sie einen Prozess zur Verwendung von Geokoordinaten zur Bestimmung der geschätzten Ankunftszeit Prozess für automatische Benachrichtigungen an Lieferstellen hinzufügen. - Benachrichtigungen per E-Mail und SMS. - Suchen und implementieren Sie einen SMS-Dienst, der weltweit funktioniert - 4 Standardauslöser pro Lieferung. - Funktion hinzufügen, um Benachrichtigungen zu aktivieren und nach Standort zu deaktivieren. - Funktion hinzufügen, um das Hinzufügen einer Standort-Handynummer und E-Mail zu ermöglichen die Anschrift. - Fügen Sie eine Konfiguration hinzu, um Benachrichtigungen zu aktivieren und einzugeben. - Konfiguration, damit der Benutzer auswählen kann, welche Benachrichtigungen gesendet werden sollen. Fügen Sie einen KPI-Bildschirm im reCONNECT-Stil hinzu, um die vergangene Leistung, den aktuellen Status und die Zukunft anzuzeigen. Funktion zum Stornieren der Bestellung - Link zurück zum Event-Konto Funktion zum Ändern der Auftragslieferung - Link zurück zum richtigen Spediteur und Event-Konto Weitere Informationen finden Sie unter 3t-event.com/inform. Träger verbinden Träger verbinden Mai 2020 Möglichkeit für einen Spediteur, auf mehreren Konten zu existieren - Der Spediteur hat 1 Profil im Event und kann von allen Konten aufgerufen werden - Erstellen Sie eine Funktion, um den Namen des Netzbetreibers auf Einladung zu verwenden - Erstellen Sie eine Funktion, um das Einladen von E-Mail-Adressen zu ermöglichen, aber das E-Mail-Unternehmen zu identifizieren, um zu prüfen, ob es existiert - Verwenden Sie eine Heuristik, um eine intelligente Prüfung durchzuführen Intelligent verbinden, um doppelte Einladungen zu stoppen. - Erstellen Sie maßgeschneiderte Einladungen basierend auf dem Kontostatus des CONNECT-Benutzers (dh bereits im Event) - Aktualisieren Sie den Einladungs-E-Mail-Prozess mit neuem und spezifischem Text. - Fügen Sie eine Hilfefunktion hinzu, um den Support zu vereinfachen Erstellen Sie eine CONNECT-Funktion, damit Konten sich einfach mit vorab abonnierten Netzbetreibern VERBINDEN können Automatische Einladungsvalidierung basierend auf dem aktuellen Abonnement - Erstellen Sie eine Funktion, um die automatische Einladung zu aktivieren - Erstellen Sie eine CONNECT-Konfiguration, um die automatische Annahme festzulegen, wenn Sie bereits Abonnent sind - Nur 1 CONNECT-Umgebung pro Träger. - Bereitstellung einer Funktion, die es einem CONNECT-Abonnenten ermöglicht, mit einem anderen CONNECT-Benutzer zu „teilen“. (dh Gleicher Spediteur, verschiedene Standorte oder Abteilungen) - Diese Daten werden angegeben, (d.h. nur bei Rechnungsstellung, bzw. alle Wege bei Abnahme) Der Spediteur kann alle Konten auf einem CONNECT-Bildschirm anzeigen oder individuell filtern - Aktualisieren Sie die Benutzeroberfläche, um die Kontoauswahl zu aktivieren - Fügen Sie das Konto zur Sichtbarkeit auf der Route hinzu - Bereitstellung einer Funktion, mit der ein Spediteur alle Routen von allen Konten nach Datum anzeigen kann - Aktualisierungsfunktion zur Verwendung der Konto-ID zur Verknüpfung mit der korrekten DOCK-Onroute-Zuweisung - Aktualisieren Sie die Rechnungsfunktion, um das Hochladen von Rechnungen für mehrere Konten zu bewältigen. - Bereinigen und konsolidieren Sie alle aktuellen Träger (JW Redhead usw.) Profilseiten aktualisieren (einschließlich Konto) - für Land, - Möglichkeit, Bio zu speichern, E-Mail-Adressen zu aktualisieren und hinzuzufügen - Startdatum - Fügen Sie ein Logo hinzu, speichern Sie es und verwenden Sie es für alle Veranstaltungen Erstellen Sie die Ansicht „Mein Spediteur“, damit Kontobenutzer alle Spediteure von einem zentralen Ort aus sehen / einladen können. - Adressdaten des Spediteurs, Logo enthalten - Um alle verfügbaren Ereignisträger anzuzeigen - Um es einem Benutzer zu ermöglichen, auszuwählen, anzuzeigen und sich zu verbinden (nach dem Einladungsprozess oben) - Damit der Benutzer benachrichtigt wird, wenn der Spediteur akzeptiert, erstellen Sie eine Benachrichtigung von Meine Spediteure. - Träger bio. Carrier kann eine Biografie darüber aktualisieren, was sie tun, wie, wo und womit sie sie verwenden - Carrier-Kontaktdaten als Kontobenutzer können verwenden, müssen aber ein Konto bei dem einrichten Träger usw Die Leistung des Spediteurs soll in „Mein Spediteur“ aufgenommen werden, um den Auswahlprozess zu unterstützen - Geben Sie die Anzahl der Jobs an, die vom Spediteur in Event abgeschlossen wurden - Geben Sie den Prozentsatz erfolgreicher Lieferungen an. - Beschreiben Sie, was für ein Erfolg / Scheitern ist - Geben Sie eine Ereignisbewertung basierend auf Jobs, Fehlern und Kontospreizung an. - Geben Sie eine Liste der Dienste an, die der Spediteur integriert hat 'aus der Kiste'. Zum Beispiel integriert oder INCAB usw Fügen Sie die Möglichkeit für CONNECT-Benutzer hinzu, einen Fahrer einer Route zuzuweisen - Zeigen Sie den Namen des Fahrers und die zugewiesene Mobiltelefonnummer in der Dropdown-Liste im Bildschirm "Zuweisen" an. - Zeigen Sie, dass der Fahrer im Dashboard zugewiesen ist, damit der Spediteur ihn leicht identifizieren kann. Neuen Status verwenden oder ORANGE, um zu sagen „Zugewiesen, aber Treiber muss hinzugefügt werden“ Möglichkeit für Benutzer, einen Spediteur aus ihrem Konto zu löschen Verschieben Sie den Carrier Integration Store in Meine Carriers und verschieben Sie alle Funktionen. Geben Sie KPIs für Gesamtlieferungen, OTIF- und Ereignisbewertung an. Referenzdaten [Vitals] Verfügbarkeit, Ausstattung, Preise anzeigen Februar 2020 Verfügbarkeit nach Spediteur - Pro Träger zu Carrier Vitals hinzufügen - Tagsüber - Aus einer Region. (Benutzer kann Postleitzahl einstellen) Feste generische Regionen. - Stellen Sie eine Regionsauswahl bereit, um „ALL“ als Auswahl für „To“ und „From“ anzuzeigen. - Regionen festgelegt und vom Spediteurmanagement bereitgestellt, sodass alle dasselbe verwenden (Multi Account) - In eine Region (Benutzer kann Postleitzahl festlegen) - Nach Ausrüstungstyp, eingestellt von Ausrüstung in Account Vitals. - Nach Anzahl verfügbar (Anzahl der Fahrzeuge) - Start vormittags oder nachmittags (nach 12:00 Uhr mittags). Benötigt zusätzlichen Tom Tom, um die Startzeit zu schätzen ab Buchungsfenster des 1. Tropfens. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in Carrier Vitals - Fügen Sie die obigen Werte in die Zusammenfassungsansicht ein. - Erstellen Sie ein Popup, damit der Benutzer die Verfügbarkeit hinzufügen kann - Funktion zum Bearbeiten und Löschen hinzufügen. - Fügen Sie eine Suchfunktion hinzu, um nach einem Eintrag zu suchen - Hilfefunktion für Benutzer hinzufügen. - Erstellen Sie die Möglichkeit, dem Spediteur zu ermöglichen, seine eigene Verfügbarkeit hinzuzufügen (nur zusätzliche) - Erstellen Sie eine IMPORT-Funktion, um die Verfügbarkeitsvorlage zu importieren. Carrier CONNECT-Verfügbarkeit nach den oben genannten Parametern, sodass Carrier hinzufügen können - Spediteure können die Verfügbarkeit nicht reduzieren - Erweitern Sie die Verfügbarkeit, um Updates durch den Routing-Prozess zu verarbeiten. Zählerfunktion erstellen - Erstellen Sie eine Verbindung zwischen CONNECT und Account Equipment, um es zu aktualisieren und zu verwenden - Erstellen Sie eine Funktion für das Konto, um die CONNECT-Verfügbarkeit zu aktivieren / deaktivieren - Carrier-Verfügbarkeit nach Schicht (AM / PM) - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in CONNECT - Aktuelle vereinbarte Verfügbarkeit anzeigen - Erstellen Sie eine Funktion, damit der Spediteur mehr Verfügbarkeit nach Datum hinzufügen kann. Erstellen Sie einen Dienst, um die Verfügbarkeit des CONNECT-Betreibers zu nutzen, und fügen Sie ihn ROUTE für das Routing hinzu Erstellen Sie einen Prozess, um die gespeicherte Verfügbarkeit in ROUTE von VITALS zu verwenden Erstellen Sie die Funktion zum Verfolgen der aktuellen Verfügbarkeit, die in LIVE Route verwendet wird. Erstellen Sie eine Funktion „Zähler“, um den aktuellen Stand der Verfügbarkeit durch Kombination zu jedem Zeitpunkt in ROUTE anzeigen zu können Trägerkontrolle. Ausrüstung nach Konto hinzufügen. - Bei der Erstellung eines neuen Kontos erhalten Sie Standardausrüstung und fügen sie der Kontoausrüstung hinzu - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche für Geräte. Aktivieren Sie Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen. Nur Konto aktualisieren. - Verknüpft mit der Planungsmaschine für die Zuweisung von Spediteuren - Ausrüstungs-UI pro Standort hinzufügen. Verknüpfung zwischen Account-Ausstattung und Standort herstellen. - Erstellen Sie eine Funktion, mit der Benutzer Geräte nach Standort aktualisieren können. Aktivieren / deaktivieren - Implementieren Sie eine einzelne Geräteinstanz (mehrere Standorte) - Geben Sie den Fahrzeugnamen, die Innenlänge, die Innenbreite, die Innenhöhe, die maximale Nutzlast (kg) und das Vereinigte Königreich an Palette Stellplätze, EU-Palettenstellplätze, Volumen, Axels. - Design, damit ich später weitere hinzufügen kann - Erstellen Sie einen Dienst, um dieses Gerät im Spot-Rate-Gerätefeld zu verwenden, auf Kontoebene, nicht auf Ereignisebene - Integrieren Sie in den SAR-Prozess (halbautomatisches Routing) zur Auswahl von Geräten auf Kontoebene Fügen Sie Equipment auf Standortebene hinzu. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche pro Standort. - Erstellen Sie einen Prozess, um LIVE mit Account-Geräten zu verknüpfen - Geben Sie alle Gerätetypen an und kreuzen Sie standardmäßig alle an. - Stellen Sie sicher, dass der Standort aktualisiert wird, wenn die Kontoausrüstung aktualisiert wird - Bieten Sie dem Benutzer eine Funktion zum Deaktivieren der Verfügbarkeit eines Geräts an einem Standort - Erstellen Sie einen Dienst, um diesen durch die Auswahl des Netzbetreibers nach Standort-ID zu verwenden - Erstellen Sie einen Dienst, um jeden neuen Standort zu aktualisieren, der mit der Regel „Alle Geräte als aktiv festgelegt“ erstellt wurde Link zur Planungsmaschine für die Spediteurzuweisung Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche, um den Tarif des Mobilfunkanbieters anzuzeigen - Dies wird zu MEINEN SPEDITEUREN hinzugefügt, sobald das Element VERBINDEN von Spediteuren abgeschlossen ist - Aktualisieren Sie den Instant Rate Check, um in der Zwischenzeit korrekt angezeigt zu werden Ignorieren Sie die Spot-Rate-Trägerauswahl aus der Verfügbarkeit Funktion hinzugefügt, um Spediteur als Spot-Rate-Spediteur hinzuzufügen, wenn die Verfügbarkeit = 0 ist, aber immer noch Spediteur im Hauptabschnitt Spediteursteuerung anzuzeigen, um den Tarif anzuzeigen, aber mit 0 Verfügbarkeit. Fügen Sie den Vorgang hinzu, um die OTIF des Spediteurs in der Spediteursteuerung mit Verfügbarkeit anzuzeigen. Funktion hinzugefügt, um die Verfügbarkeit des Spediteurs auf 0 zu setzen, wenn ein Spediteur eine Route ablehnt. Basierend auf dem Standort festlegen als Region wird falsch sein. Referenzdaten [Vitals] Verfügbarkeit, Ausstattung, Preise anzeigen Februar 2020 Verfügbarkeit nach Spediteur - Pro Träger zu Carrier Vitals hinzufügen - Tagsüber - Aus einer Region. (Benutzer kann Postleitzahl einstellen) Feste generische Regionen. - Stellen Sie eine Regionsauswahl bereit, um „ALL“ als Auswahl für „To“ und „From“ anzuzeigen. - Regionen festgelegt und vom Spediteurmanagement bereitgestellt, sodass alle dasselbe verwenden (Multi Account) - In eine Region (Benutzer kann Postleitzahl festlegen) - Nach Ausrüstungstyp, eingestellt von Ausrüstung in Account Vitals. - Nach Anzahl verfügbar (Anzahl der Fahrzeuge) - Start vormittags oder nachmittags (nach 12:00 Uhr mittags). Benötigt zusätzlichen Tom Tom, um die Startzeit zu schätzen ab Buchungsfenster des 1. Tropfens. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in Carrier Vitals - Fügen Sie die obigen Werte in die Zusammenfassungsansicht ein. - Erstellen Sie ein Popup, damit der Benutzer die Verfügbarkeit hinzufügen kann - Funktion zum Bearbeiten und Löschen hinzufügen. - Fügen Sie eine Suchfunktion hinzu, um nach einem Eintrag zu suchen - Hilfefunktion für Benutzer hinzufügen. - Erstellen Sie die Möglichkeit, dem Spediteur zu ermöglichen, seine eigene Verfügbarkeit hinzuzufügen (nur zusätzliche) - Erstellen Sie eine IMPORT-Funktion, um die Verfügbarkeitsvorlage zu importieren. Carrier CONNECT-Verfügbarkeit nach den oben genannten Parametern, sodass Carrier hinzufügen können - Spediteure können die Verfügbarkeit nicht reduzieren - Erweitern Sie die Verfügbarkeit, um Updates durch den Routing-Prozess zu verarbeiten. Zählerfunktion erstellen - Erstellen Sie eine Verbindung zwischen CONNECT und Account Equipment, um es zu aktualisieren und zu verwenden - Erstellen Sie eine Funktion für das Konto, um die CONNECT-Verfügbarkeit zu aktivieren / deaktivieren - Carrier-Verfügbarkeit nach Schicht (AM / PM) - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in CONNECT - Aktuelle vereinbarte Verfügbarkeit anzeigen - Erstellen Sie eine Funktion, damit der Spediteur mehr Verfügbarkeit nach Datum hinzufügen kann. Erstellen Sie einen Dienst, um die Verfügbarkeit des CONNECT-Betreibers zu nutzen, und fügen Sie ihn ROUTE für das Routing hinzu Erstellen Sie einen Prozess, um die gespeicherte Verfügbarkeit in ROUTE von VITALS zu verwenden Erstellen Sie die Funktion zum Verfolgen der aktuellen Verfügbarkeit, die in LIVE Route verwendet wird. Erstellen Sie eine Funktion „Zähler“, um den aktuellen Stand der Verfügbarkeit durch Kombination zu jedem Zeitpunkt in ROUTE anzeigen zu können Trägerkontrolle. Ausrüstung nach Konto hinzufügen. - Bei der Erstellung eines neuen Kontos erhalten Sie Standardausrüstung und fügen sie der Kontoausrüstung hinzu - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche für Geräte. Aktivieren Sie Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen. Nur Konto aktualisieren. - Verknüpft mit der Planungsmaschine für die Zuweisung von Spediteuren - Ausrüstungs-UI pro Standort hinzufügen. Verknüpfung zwischen Account-Ausstattung und Standort herstellen. - Erstellen Sie eine Funktion, mit der Benutzer Geräte nach Standort aktualisieren können. Aktivieren / deaktivieren - Implementieren Sie eine einzelne Geräteinstanz (mehrere Standorte) - Geben Sie den Fahrzeugnamen, die Innenlänge, die Innenbreite, die Innenhöhe, die maximale Nutzlast (kg) und das Vereinigte Königreich an Palette Stellplätze, EU-Palettenstellplätze, Volumen, Axels. - Design, damit ich später weitere hinzufügen kann - Erstellen Sie einen Dienst, um dieses Gerät im Spot-Rate-Gerätefeld zu verwenden, auf Kontoebene, nicht auf Ereignisebene - Integrieren Sie in den SAR-Prozess (halbautomatisches Routing) zur Auswahl von Geräten auf Kontoebene Fügen Sie Equipment auf Standortebene hinzu. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche pro Standort. - Erstellen Sie einen Prozess, um LIVE mit Account-Geräten zu verknüpfen - Geben Sie alle Gerätetypen an und kreuzen Sie standardmäßig alle an. - Stellen Sie sicher, dass der Standort aktualisiert wird, wenn die Kontoausrüstung aktualisiert wird - Bieten Sie dem Benutzer eine Funktion zum Deaktivieren der Verfügbarkeit eines Geräts an einem Standort - Erstellen Sie einen Dienst, um diesen durch die Auswahl des Netzbetreibers nach Standort-ID zu verwenden - Erstellen Sie einen Dienst, um jeden neuen Standort zu aktualisieren, der mit der Regel „Alle Geräte als aktiv festgelegt“ erstellt wurde Link zur Planungsmaschine für die Spediteurzuweisung Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche, um den Tarif des Mobilfunkanbieters anzuzeigen - Dies wird zu MEINEN SPEDITEUREN hinzugefügt, sobald das Element VERBINDEN von Spediteuren abgeschlossen ist - Aktualisieren Sie den Instant Rate Check, um in der Zwischenzeit korrekt angezeigt zu werden Ignorieren Sie die Spot-Rate-Trägerauswahl aus der Verfügbarkeit Funktion hinzugefügt, um Spediteur als Spot-Rate-Spediteur hinzuzufügen, wenn die Verfügbarkeit = 0 ist, aber immer noch Spediteur im Hauptabschnitt Spediteursteuerung anzuzeigen, um den Tarif anzuzeigen, aber mit 0 Verfügbarkeit. Fügen Sie den Vorgang hinzu, um die OTIF des Spediteurs in der Spediteursteuerung mit Verfügbarkeit anzuzeigen. Funktion hinzugefügt, um die Verfügbarkeit des Spediteurs auf 0 zu setzen, wenn ein Spediteur eine Route ablehnt. Basierend auf dem Standort festlegen als Region wird falsch sein. Referenzdaten [Vitals] Verfügbarkeit, Ausstattung, Preise anzeigen Februar 2020 Verfügbarkeit nach Spediteur - Pro Träger zu Carrier Vitals hinzufügen - Tagsüber - Aus einer Region. (Benutzer kann Postleitzahl einstellen) Feste generische Regionen. - Stellen Sie eine Regionsauswahl bereit, um „ALL“ als Auswahl für „To“ und „From“ anzuzeigen. - Regionen festgelegt und vom Spediteurmanagement bereitgestellt, sodass alle dasselbe verwenden (Multi Account) - In eine Region (Benutzer kann Postleitzahl festlegen) - Nach Ausrüstungstyp, eingestellt von Ausrüstung in Account Vitals. - Nach Anzahl verfügbar (Anzahl der Fahrzeuge) - Start vormittags oder nachmittags (nach 12:00 Uhr mittags). Benötigt zusätzlichen Tom Tom, um die Startzeit zu schätzen ab Buchungsfenster des 1. Tropfens. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in Carrier Vitals - Fügen Sie die obigen Werte in die Zusammenfassungsansicht ein. - Erstellen Sie ein Popup, damit der Benutzer die Verfügbarkeit hinzufügen kann - Funktion zum Bearbeiten und Löschen hinzufügen. - Fügen Sie eine Suchfunktion hinzu, um nach einem Eintrag zu suchen - Hilfefunktion für Benutzer hinzufügen. - Erstellen Sie die Möglichkeit, dem Spediteur zu ermöglichen, seine eigene Verfügbarkeit hinzuzufügen (nur zusätzliche) - Erstellen Sie eine IMPORT-Funktion, um die Verfügbarkeitsvorlage zu importieren. Carrier CONNECT-Verfügbarkeit nach den oben genannten Parametern, sodass Carrier hinzufügen können - Spediteure können die Verfügbarkeit nicht reduzieren - Erweitern Sie die Verfügbarkeit, um Updates durch den Routing-Prozess zu verarbeiten. Zählerfunktion erstellen - Erstellen Sie eine Verbindung zwischen CONNECT und Account Equipment, um es zu aktualisieren und zu verwenden - Erstellen Sie eine Funktion für das Konto, um die CONNECT-Verfügbarkeit zu aktivieren / deaktivieren - Carrier-Verfügbarkeit nach Schicht (AM / PM) - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in CONNECT - Aktuelle vereinbarte Verfügbarkeit anzeigen - Erstellen Sie eine Funktion, damit der Spediteur mehr Verfügbarkeit nach Datum hinzufügen kann. Erstellen Sie einen Dienst, um die Verfügbarkeit des CONNECT-Betreibers zu nutzen, und fügen Sie ihn ROUTE für das Routing hinzu Erstellen Sie einen Prozess, um die gespeicherte Verfügbarkeit in ROUTE von VITALS zu verwenden Erstellen Sie die Funktion zum Verfolgen der aktuellen Verfügbarkeit, die in LIVE Route verwendet wird. Erstellen Sie eine Funktion „Zähler“, um den aktuellen Stand der Verfügbarkeit durch Kombination zu jedem Zeitpunkt in ROUTE anzeigen zu können Trägerkontrolle. Ausrüstung nach Konto hinzufügen. - Bei der Erstellung eines neuen Kontos erhalten Sie Standardausrüstung und fügen sie der Kontoausrüstung hinzu - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche für Geräte. Aktivieren Sie Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen. Nur Konto aktualisieren. - Verknüpft mit der Planungsmaschine für die Zuweisung von Spediteuren - Ausrüstungs-UI pro Standort hinzufügen. Verknüpfung zwischen Account-Ausstattung und Standort herstellen. - Erstellen Sie eine Funktion, mit der Benutzer Geräte nach Standort aktualisieren können. Aktivieren / deaktivieren - Implementieren Sie eine einzelne Geräteinstanz (mehrere Standorte) - Geben Sie den Fahrzeugnamen, die Innenlänge, die Innenbreite, die Innenhöhe, die maximale Nutzlast (kg) und das Vereinigte Königreich an Palette Stellplätze, EU-Palettenstellplätze, Volumen, Axels. - Design, damit ich später weitere hinzufügen kann - Erstellen Sie einen Dienst, um dieses Gerät im Spot-Rate-Gerätefeld zu verwenden, auf Kontoebene, nicht auf Ereignisebene - Integrieren Sie in den SAR-Prozess (halbautomatisches Routing) zur Auswahl von Geräten auf Kontoebene Fügen Sie Equipment auf Standortebene hinzu. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche pro Standort. - Erstellen Sie einen Prozess, um LIVE mit Account-Geräten zu verknüpfen - Geben Sie alle Gerätetypen an und kreuzen Sie standardmäßig alle an. - Stellen Sie sicher, dass der Standort aktualisiert wird, wenn die Kontoausrüstung aktualisiert wird - Bieten Sie dem Benutzer eine Funktion zum Deaktivieren der Verfügbarkeit eines Geräts an einem Standort - Erstellen Sie einen Dienst, um diesen durch die Auswahl des Netzbetreibers nach Standort-ID zu verwenden - Erstellen Sie einen Dienst, um jeden neuen Standort zu aktualisieren, der mit der Regel „Alle Geräte als aktiv festgelegt“ erstellt wurde Link zur Planungsmaschine für die Spediteurzuweisung Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche, um den Tarif des Mobilfunkanbieters anzuzeigen - Dies wird zu MEINEN SPEDITEUREN hinzugefügt, sobald das Element VERBINDEN von Spediteuren abgeschlossen ist - Aktualisieren Sie den Instant Rate Check, um in der Zwischenzeit korrekt angezeigt zu werden Ignorieren Sie die Spot-Rate-Trägerauswahl aus der Verfügbarkeit Funktion hinzugefügt, um Spediteur als Spot-Rate-Spediteur hinzuzufügen, wenn die Verfügbarkeit = 0 ist, aber immer noch Spediteur im Hauptabschnitt Spediteursteuerung anzuzeigen, um den Tarif anzuzeigen, aber mit 0 Verfügbarkeit. Fügen Sie den Vorgang hinzu, um die OTIF des Spediteurs in der Spediteursteuerung mit Verfügbarkeit anzuzeigen. Funktion hinzugefügt, um die Verfügbarkeit des Spediteurs auf 0 zu setzen, wenn ein Spediteur eine Route ablehnt. Basierend auf dem Standort festlegen als Region wird falsch sein. Referenzdaten [Vitals] Verfügbarkeit, Ausstattung, Preise anzeigen Februar 2020 Verfügbarkeit nach Spediteur - Pro Träger zu Carrier Vitals hinzufügen - Tagsüber - Aus einer Region. (Benutzer kann Postleitzahl einstellen) Feste generische Regionen. - Stellen Sie eine Regionsauswahl bereit, um „ALL“ als Auswahl für „To“ und „From“ anzuzeigen. - Regionen festgelegt und vom Spediteurmanagement bereitgestellt, sodass alle dasselbe verwenden (Multi Account) - In eine Region (Benutzer kann Postleitzahl festlegen) - Nach Ausrüstungstyp, eingestellt von Ausrüstung in Account Vitals. - Nach Anzahl verfügbar (Anzahl der Fahrzeuge) - Start vormittags oder nachmittags (nach 12:00 Uhr mittags). Benötigt zusätzlichen Tom Tom, um die Startzeit zu schätzen ab Buchungsfenster des 1. Tropfens. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in Carrier Vitals - Fügen Sie die obigen Werte in die Zusammenfassungsansicht ein. - Erstellen Sie ein Popup, damit der Benutzer die Verfügbarkeit hinzufügen kann - Funktion zum Bearbeiten und Löschen hinzufügen. - Fügen Sie eine Suchfunktion hinzu, um nach einem Eintrag zu suchen - Hilfefunktion für Benutzer hinzufügen. - Erstellen Sie die Möglichkeit, dem Spediteur zu ermöglichen, seine eigene Verfügbarkeit hinzuzufügen (nur zusätzliche) - Erstellen Sie eine IMPORT-Funktion, um die Verfügbarkeitsvorlage zu importieren. Carrier CONNECT-Verfügbarkeit nach den oben genannten Parametern, sodass Carrier hinzufügen können - Spediteure können die Verfügbarkeit nicht reduzieren - Erweitern Sie die Verfügbarkeit, um Updates durch den Routing-Prozess zu verarbeiten. Zählerfunktion erstellen - Erstellen Sie eine Verbindung zwischen CONNECT und Account Equipment, um es zu aktualisieren und zu verwenden - Erstellen Sie eine Funktion für das Konto, um die CONNECT-Verfügbarkeit zu aktivieren / deaktivieren - Carrier-Verfügbarkeit nach Schicht (AM / PM) - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in CONNECT - Aktuelle vereinbarte Verfügbarkeit anzeigen - Erstellen Sie eine Funktion, damit der Spediteur mehr Verfügbarkeit nach Datum hinzufügen kann. Erstellen Sie einen Dienst, um die Verfügbarkeit des CONNECT-Betreibers zu nutzen, und fügen Sie ihn ROUTE für das Routing hinzu Erstellen Sie einen Prozess, um die gespeicherte Verfügbarkeit in ROUTE von VITALS zu verwenden Erstellen Sie die Funktion zum Verfolgen der aktuellen Verfügbarkeit, die in LIVE Route verwendet wird. Erstellen Sie eine Funktion „Zähler“, um den aktuellen Stand der Verfügbarkeit durch Kombination zu jedem Zeitpunkt in ROUTE anzeigen zu können Trägerkontrolle. Ausrüstung nach Konto hinzufügen. - Bei der Erstellung eines neuen Kontos erhalten Sie Standardausrüstung und fügen sie der Kontoausrüstung hinzu - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche für Geräte. Aktivieren Sie Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen. Nur Konto aktualisieren. - Verknüpft mit der Planungsmaschine für die Zuweisung von Spediteuren - Ausrüstungs-UI pro Standort hinzufügen. Verknüpfung zwischen Account-Ausstattung und Standort herstellen. - Erstellen Sie eine Funktion, mit der Benutzer Geräte nach Standort aktualisieren können. Aktivieren / deaktivieren - Implementieren Sie eine einzelne Geräteinstanz (mehrere Standorte) - Geben Sie den Fahrzeugnamen, die Innenlänge, die Innenbreite, die Innenhöhe, die maximale Nutzlast (kg) und das Vereinigte Königreich an Palette Stellplätze, EU-Palettenstellplätze, Volumen, Axels. - Design, damit ich später weitere hinzufügen kann - Erstellen Sie einen Dienst, um dieses Gerät im Spot-Rate-Gerätefeld zu verwenden, auf Kontoebene, nicht auf Ereignisebene - Integrieren Sie in den SAR-Prozess (halbautomatisches Routing) zur Auswahl von Geräten auf Kontoebene Fügen Sie Equipment auf Standortebene hinzu. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche pro Standort. - Erstellen Sie einen Prozess, um LIVE mit Account-Geräten zu verknüpfen - Geben Sie alle Gerätetypen an und kreuzen Sie standardmäßig alle an. - Stellen Sie sicher, dass der Standort aktualisiert wird, wenn die Kontoausrüstung aktualisiert wird - Bieten Sie dem Benutzer eine Funktion zum Deaktivieren der Verfügbarkeit eines Geräts an einem Standort - Erstellen Sie einen Dienst, um diesen durch die Auswahl des Netzbetreibers nach Standort-ID zu verwenden - Erstellen Sie einen Dienst, um jeden neuen Standort zu aktualisieren, der mit der Regel „Alle Geräte als aktiv festgelegt“ erstellt wurde Link zur Planungsmaschine für die Spediteurzuweisung Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche, um den Tarif des Mobilfunkanbieters anzuzeigen - Dies wird zu MEINEN SPEDITEUREN hinzugefügt, sobald das Element VERBINDEN von Spediteuren abgeschlossen ist - Aktualisieren Sie den Instant Rate Check, um in der Zwischenzeit korrekt angezeigt zu werden Ignorieren Sie die Spot-Rate-Trägerauswahl aus der Verfügbarkeit Funktion hinzugefügt, um Spediteur als Spot-Rate-Spediteur hinzuzufügen, wenn die Verfügbarkeit = 0 ist, aber immer noch Spediteur im Hauptabschnitt Spediteursteuerung anzuzeigen, um den Tarif anzuzeigen, aber mit 0 Verfügbarkeit. Fügen Sie den Vorgang hinzu, um die OTIF des Spediteurs in der Spediteursteuerung mit Verfügbarkeit anzuzeigen. Funktion hinzugefügt, um die Verfügbarkeit des Spediteurs auf 0 zu setzen, wenn ein Spediteur eine Route ablehnt. Basierend auf dem Standort festlegen als Region wird falsch sein. Referenzdaten [Vitals] Verfügbarkeit, Ausstattung, Preise anzeigen Februar 2020 Verfügbarkeit nach Spediteur - Pro Träger zu Carrier Vitals hinzufügen - Tagsüber - Aus einer Region. (Benutzer kann Postleitzahl einstellen) Feste generische Regionen. - Stellen Sie eine Regionsauswahl bereit, um „ALL“ als Auswahl für „To“ und „From“ anzuzeigen. - Regionen festgelegt und vom Spediteurmanagement bereitgestellt, sodass alle dasselbe verwenden (Multi Account) - In eine Region (Benutzer kann Postleitzahl festlegen) - Nach Ausrüstungstyp, eingestellt von Ausrüstung in Account Vitals. - Nach Anzahl verfügbar (Anzahl der Fahrzeuge) - Start vormittags oder nachmittags (nach 12:00 Uhr mittags). Benötigt zusätzlichen Tom Tom, um die Startzeit zu schätzen ab Buchungsfenster des 1. Tropfens. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in Carrier Vitals - Fügen Sie die obigen Werte in die Zusammenfassungsansicht ein. - Erstellen Sie ein Popup, damit der Benutzer die Verfügbarkeit hinzufügen kann - Funktion zum Bearbeiten und Löschen hinzufügen. - Fügen Sie eine Suchfunktion hinzu, um nach einem Eintrag zu suchen - Hilfefunktion für Benutzer hinzufügen. - Erstellen Sie die Möglichkeit, dem Spediteur zu ermöglichen, seine eigene Verfügbarkeit hinzuzufügen (nur zusätzliche) - Erstellen Sie eine IMPORT-Funktion, um die Verfügbarkeitsvorlage zu importieren. Carrier CONNECT-Verfügbarkeit nach den oben genannten Parametern, sodass Carrier hinzufügen können - Spediteure können die Verfügbarkeit nicht reduzieren - Erweitern Sie die Verfügbarkeit, um Updates durch den Routing-Prozess zu verarbeiten. Zählerfunktion erstellen - Erstellen Sie eine Verbindung zwischen CONNECT und Account Equipment, um es zu aktualisieren und zu verwenden - Erstellen Sie eine Funktion für das Konto, um die CONNECT-Verfügbarkeit zu aktivieren / deaktivieren - Carrier-Verfügbarkeit nach Schicht (AM / PM) - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in CONNECT - Aktuelle vereinbarte Verfügbarkeit anzeigen - Erstellen Sie eine Funktion, damit der Spediteur mehr Verfügbarkeit nach Datum hinzufügen kann. Erstellen Sie einen Dienst, um die Verfügbarkeit des CONNECT-Betreibers zu nutzen, und fügen Sie ihn ROUTE für das Routing hinzu Erstellen Sie einen Prozess, um die gespeicherte Verfügbarkeit in ROUTE von VITALS zu verwenden Erstellen Sie die Funktion zum Verfolgen der aktuellen Verfügbarkeit, die in LIVE Route verwendet wird. Erstellen Sie eine Funktion „Zähler“, um den aktuellen Stand der Verfügbarkeit durch Kombination zu jedem Zeitpunkt in ROUTE anzeigen zu können Trägerkontrolle. Ausrüstung nach Konto hinzufügen. - Bei der Erstellung eines neuen Kontos erhalten Sie Standardausrüstung und fügen sie der Kontoausrüstung hinzu - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche für Geräte. Aktivieren Sie Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen. Nur Konto aktualisieren. - Verknüpft mit der Planungsmaschine für die Zuweisung von Spediteuren - Ausrüstungs-UI pro Standort hinzufügen. Verknüpfung zwischen Account-Ausstattung und Standort herstellen. - Erstellen Sie eine Funktion, mit der Benutzer Geräte nach Standort aktualisieren können. Aktivieren / deaktivieren - Implementieren Sie eine einzelne Geräteinstanz (mehrere Standorte) - Geben Sie den Fahrzeugnamen, die Innenlänge, die Innenbreite, die Innenhöhe, die maximale Nutzlast (kg) und das Vereinigte Königreich an Palette Stellplätze, EU-Palettenstellplätze, Volumen, Axels. - Design, damit ich später weitere hinzufügen kann - Erstellen Sie einen Dienst, um dieses Gerät im Spot-Rate-Gerätefeld zu verwenden, auf Kontoebene, nicht auf Ereignisebene - Integrieren Sie in den SAR-Prozess (halbautomatisches Routing) zur Auswahl von Geräten auf Kontoebene Fügen Sie Equipment auf Standortebene hinzu. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche pro Standort. - Erstellen Sie einen Prozess, um LIVE mit Account-Geräten zu verknüpfen - Geben Sie alle Gerätetypen an und kreuzen Sie standardmäßig alle an. - Stellen Sie sicher, dass der Standort aktualisiert wird, wenn die Kontoausrüstung aktualisiert wird - Bieten Sie dem Benutzer eine Funktion zum Deaktivieren der Verfügbarkeit eines Geräts an einem Standort - Erstellen Sie einen Dienst, um diesen durch die Auswahl des Netzbetreibers nach Standort-ID zu verwenden - Erstellen Sie einen Dienst, um jeden neuen Standort zu aktualisieren, der mit der Regel „Alle Geräte als aktiv festgelegt“ erstellt wurde Link zur Planungsmaschine für die Spediteurzuweisung Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche, um den Tarif des Mobilfunkanbieters anzuzeigen - Dies wird zu MEINEN SPEDITEUREN hinzugefügt, sobald das Element VERBINDEN von Spediteuren abgeschlossen ist - Aktualisieren Sie den Instant Rate Check, um in der Zwischenzeit korrekt angezeigt zu werden Ignorieren Sie die Spot-Rate-Trägerauswahl aus der Verfügbarkeit Funktion hinzugefügt, um Spediteur als Spot-Rate-Spediteur hinzuzufügen, wenn die Verfügbarkeit = 0 ist, aber immer noch Spediteur im Hauptabschnitt Spediteursteuerung anzuzeigen, um den Tarif anzuzeigen, aber mit 0 Verfügbarkeit. Fügen Sie den Vorgang hinzu, um die OTIF des Spediteurs in der Spediteursteuerung mit Verfügbarkeit anzuzeigen. Funktion hinzugefügt, um die Verfügbarkeit des Spediteurs auf 0 zu setzen, wenn ein Spediteur eine Route ablehnt. Basierend auf dem Standort festlegen als Region wird falsch sein. Referenzdaten [Vitals] Verfügbarkeit, Ausstattung, Preise anzeigen Februar 2020 Verfügbarkeit nach Spediteur - Pro Träger zu Carrier Vitals hinzufügen - Tagsüber - Aus einer Region. (Benutzer kann Postleitzahl einstellen) Feste generische Regionen. - Stellen Sie eine Regionsauswahl bereit, um „ALL“ als Auswahl für „To“ und „From“ anzuzeigen. - Regionen festgelegt und vom Spediteurmanagement bereitgestellt, sodass alle dasselbe verwenden (Multi Account) - In eine Region (Benutzer kann Postleitzahl festlegen) - Nach Ausrüstungstyp, eingestellt von Ausrüstung in Account Vitals. - Nach Anzahl verfügbar (Anzahl der Fahrzeuge) - Start vormittags oder nachmittags (nach 12:00 Uhr mittags). Benötigt zusätzlichen Tom Tom, um die Startzeit zu schätzen ab Buchungsfenster des 1. Tropfens. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in Carrier Vitals - Fügen Sie die obigen Werte in die Zusammenfassungsansicht ein. - Erstellen Sie ein Popup, damit der Benutzer die Verfügbarkeit hinzufügen kann - Funktion zum Bearbeiten und Löschen hinzufügen. - Fügen Sie eine Suchfunktion hinzu, um nach einem Eintrag zu suchen - Hilfefunktion für Benutzer hinzufügen. - Erstellen Sie die Möglichkeit, dem Spediteur zu ermöglichen, seine eigene Verfügbarkeit hinzuzufügen (nur zusätzliche) - Erstellen Sie eine IMPORT-Funktion, um die Verfügbarkeitsvorlage zu importieren. Carrier CONNECT-Verfügbarkeit nach den oben genannten Parametern, sodass Carrier hinzufügen können - Spediteure können die Verfügbarkeit nicht reduzieren - Erweitern Sie die Verfügbarkeit, um Updates durch den Routing-Prozess zu verarbeiten. Zählerfunktion erstellen - Erstellen Sie eine Verbindung zwischen CONNECT und Account Equipment, um es zu aktualisieren und zu verwenden - Erstellen Sie eine Funktion für das Konto, um die CONNECT-Verfügbarkeit zu aktivieren / deaktivieren - Carrier-Verfügbarkeit nach Schicht (AM / PM) - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in CONNECT - Aktuelle vereinbarte Verfügbarkeit anzeigen - Erstellen Sie eine Funktion, damit der Spediteur mehr Verfügbarkeit nach Datum hinzufügen kann. Erstellen Sie einen Dienst, um die Verfügbarkeit des CONNECT-Betreibers zu nutzen, und fügen Sie ihn ROUTE für das Routing hinzu Erstellen Sie einen Prozess, um die gespeicherte Verfügbarkeit in ROUTE von VITALS zu verwenden Erstellen Sie die Funktion zum Verfolgen der aktuellen Verfügbarkeit, die in LIVE Route verwendet wird. Erstellen Sie eine Funktion „Zähler“, um den aktuellen Stand der Verfügbarkeit durch Kombination zu jedem Zeitpunkt in ROUTE anzeigen zu können Trägerkontrolle. Ausrüstung nach Konto hinzufügen. - Bei der Erstellung eines neuen Kontos erhalten Sie Standardausrüstung und fügen sie der Kontoausrüstung hinzu - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche für Geräte. Aktivieren Sie Hinzufügen, Bearbeiten, Löschen. Nur Konto aktualisieren. - Verknüpft mit der Planungsmaschine für die Zuweisung von Spediteuren - Ausrüstungs-UI pro Standort hinzufügen. Verknüpfung zwischen Account-Ausstattung und Standort herstellen. - Erstellen Sie eine Funktion, mit der Benutzer Geräte nach Standort aktualisieren können. Aktivieren / deaktivieren - Implementieren Sie eine einzelne Geräteinstanz (mehrere Standorte) - Geben Sie den Fahrzeugnamen, die Innenlänge, die Innenbreite, die Innenhöhe, die maximale Nutzlast (kg) und das Vereinigte Königreich an Palette Stellplätze, EU-Palettenstellplätze, Volumen, Axels. - Design, damit ich später weitere hinzufügen kann - Erstellen Sie einen Dienst, um dieses Gerät im Spot-Rate-Gerätefeld zu verwenden, auf Kontoebene, nicht auf Ereignisebene - Integrieren Sie in den SAR-Prozess (halbautomatisches Routing) zur Auswahl von Geräten auf Kontoebene Fügen Sie Equipment auf Standortebene hinzu. - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche pro Standort. - Erstellen Sie einen Prozess, um LIVE mit Account-Geräten zu verknüpfen - Geben Sie alle Gerätetypen an und kreuzen Sie standardmäßig alle an. - Stellen Sie sicher, dass der Standort aktualisiert wird, wenn die Kontoausrüstung aktualisiert wird - Bieten Sie dem Benutzer eine Funktion zum Deaktivieren der Verfügbarkeit eines Geräts an einem Standort - Erstellen Sie einen Dienst, um diesen durch die Auswahl des Netzbetreibers nach Standort-ID zu verwenden - Erstellen Sie einen Dienst, um jeden neuen Standort zu aktualisieren, der mit der Regel „Alle Geräte als aktiv festgelegt“ erstellt wurde Link zur Planungsmaschine für die Spediteurzuweisung Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche, um den Tarif des Mobilfunkanbieters anzuzeigen - Dies wird zu MEINEN SPEDITEUREN hinzugefügt, sobald das Element VERBINDEN von Spediteuren abgeschlossen ist - Aktualisieren Sie den Instant Rate Check, um in der Zwischenzeit korrekt angezeigt zu werden Ignorieren Sie die Spot-Rate-Trägerauswahl aus der Verfügbarkeit Funktion hinzugefügt, um Spediteur als Spot-Rate-Spediteur hinzuzufügen, wenn die Verfügbarkeit = 0 ist, aber immer noch Spediteur im Hauptabschnitt Spediteursteuerung anzuzeigen, um den Tarif anzuzeigen, aber mit 0 Verfügbarkeit. Fügen Sie den Vorgang hinzu, um die OTIF des Spediteurs in der Spediteursteuerung mit Verfügbarkeit anzuzeigen. Funktion hinzugefügt, um die Verfügbarkeit des Spediteurs auf 0 zu setzen, wenn ein Spediteur eine Route ablehnt. Basierend auf dem Standort festlegen als Region wird falsch sein. Referenzdaten (Vitals) Neuer UI-Bildschirm aus Stop Control - Lieferarten PAKET wird Rufen Sie den Bildschirm „Bestellung bearbeiten“ auf - Lieferarten Sammelgut / FTL / FLOTTE erhalten Stop CONTROL - Informationen einschließlich Versand, Bestellzeile, Bestellnummern, HU, DIMS, Gewicht, Incoterms, Bestellnummern, Produkte. Plus % Füllung für jede Zeile. - Buchung in / Bezug / Uhrzeit / Einweisung - Adresse, von und nach - Besondere Anweisungen, Transportanweisungen. Im Handumdrehen hinzufügen / bearbeiten. - Buchung von Informationen zur Verwendung bei Planungsentscheidungen. - Buchen Sie rechtzeitig als Öffnungszeit, wenn nicht verfügbar - Rate, Stopprate, % Füllung - Füllung % pro Stopp laden, Füllung % pro Bestellposten laden. - Heben Sie mehrere Bestellposten hervor, um die Gesamtladungsfüllung in % zu erhalten Verweise - Referenzen einschließlich Kundenauftragsnummer, Lieferschein, Bestellung, BOL - Möglichkeit, eine neue Referenz aus den verfügbaren Referenzen hinzuzufügen Bestellposteninformationen können nicht bearbeitet werden – aktualisieren. Februar 2020 Detailklinge in ROUTE bestellen zurück zur STRASSENKARTE ROUTE manuelle Planung für mehrere Standorte Multi-Account-Routing, Cross-Account mit manueller Zusammenarbeit Juni 2020 Implementieren Sie die Fähigkeit, mit mehreren zu interagieren Konten Implementieren Sie Signal-r, um mit mehreren Benutzern umzugehen, die auf dieselben Daten zugreifen - Es wird mehrere Benutzer geben, die versuchen, während des gesamten Events dieselben Daten zu verwenden und zu bearbeiten - Dieser Prozess wird Benutzer verfolgen und jedem Benutzer einen Überblick darüber geben, wo sich andere Benutzer befinden Filter für dasselbe Produkt am selben Tag (z. B. Datumsfenster, aber wenn dasselbe Datum enthalten ist) - Dieser Vorgang verhindert, dass ein Benutzer eine aktuell angezeigte Route bearbeiten / bearbeiten kann von einem anderen. - Überschreiben, Duplizieren zum Löschen dürfen wir nicht zulassen. Aktualisieren Sie den Connect-Prozess in VITALS - Fügen Sie die Möglichkeit für Superuser hinzu, sich mit einem anderen Konto zu verbinden und sich mit einer Bearbeitung zu verbinden Profil. Zulassen, dass das Konto die Daten der Verbindungskonten anzeigen und bearbeiten kann. - Möglichkeit für Superuser, die aktuelle Verbindung von "nur anzeigen" auf "bearbeiten" zu aktualisieren. - Dies beinhaltet eine Bearbeitung nach Produkt. So kann ein Benutzer anfordern, sich zu verbinden und ROUTE, VITALS, DOCK Zusätzlich implementieren Benachrichtigungen zur Behandlung von Problemen, bei denen Routenänderungen aufgrund des Standorts nicht möglich sind Kontospezifisch, um den Benutzer nicht zu verwirren. Verwenden Sie den Verbindungsprozess, wie in Multi-Account-Sichtbarkeit beschrieben, über die Einladungsfunktion. Sobald die Verbindung bestätigt ist, werden wir das Benutzerprofil sofort mit den Verbindungsdaten aktualisieren. - einschließlich Konfigurationen, Suchen, Filter, - Streckendaten, Vitaldaten Benutzer können verbundene Konten einzeln anzeigen Der Benutzer kann ausgewählte verbundene Konten gemeinsam in derselben Ansicht anzeigen Der Benutzer kann alle Routen / Haltestellen durch Raster als aktuell anzeigen Benutzer können den Route Control-Bildschirm so einstellen, dass nur die Daten angezeigt werden, die sie sehen möchten. - Dies wird zusätzliche neue Felder für Haltestellen auf der Route beinhalten - Klingen werden aktualisiert, damit der Benutzer ihre Position und Breite auch beim Aktualisieren festlegen kann Der Benutzer kann alle Routen / Haltestellen auf der neuen interaktiven Kartenoberfläche anzeigen Der Benutzer erhält die Möglichkeit, die Route zum Einrichten von Blades nach Belieben zu konfigurieren. Der Benutzer kann mit der Karte interagieren und Bestelldetails in der Bestellsteuerung nach Bedarf anzeigen. Benutzer können Haltestellen zwischen Routen auf der Karte verschieben Der Benutzer kann die Zuordnung nach Routenfiltern nur an einem einzigen Tag in Phase 1 sehen Der Benutzer kann die Karte bis zur Vollansicht im Blade öffnen - Schließen Sie die Kopfzeile des Ansichtsroutenblatts, den unteren Abschnitt des Ereignisses und Event-Header-Abschnitt zu erstellen größter Bildschirm geöffnet - Stellen Sie eine UI-Schaltfläche bereit, um alles oben zu schließen und alles oben zu öffnen. Der Benutzer kann Stopps zwischen Routen für verschiedene Konten verschieben Der Benutzer sieht Stopps, die leicht zeigen, welches Konto angezeigt wird Benutzer erhalten Warnungen, wenn sie Stopps zwischen Konten verschieben (konfigurierbar) Der Benutzer erhält eine KPI-Ansicht, um zu sehen, wie sich die Änderung auf den Gesamtplan-KPI auswirkt - Beinhaltet Plankosten, Planentfernung, Plantreibhausgas, % Leerfüllung... Der Benutzer erhält Overlays in der Karte zur Ansicht - Stoppen Sie die zusammenfassende Adresse - % Last stoppen füllen - Ausrüstung stoppen - Stoppen Terminzeit - Kontoinhaber stoppen - Distanz, Zeit, Verspätungen zum nächsten Stopp / zwischen den Stopps - Gesamtstrecke, Zeit, Verspätungen Möglichkeit, eine Route auszuwählen, um mögliche Rückrouten anzuzeigen - Der Benutzer kann eine Route auswählen, wir verwenden AMI, um die Lieferzeit zu ermitteln, Leerfahrt, um das Beste anzubieten Rücklast basiert auf Rückladungen Lieferzeiten. - Speichern Sie alle Optionen und die vom Benutzer für AMI ausgewählten - Ermöglichen Sie einem Benutzer, die Routen zu verknüpfen Backload-Optionen anzeigen, Backloads verknüpfen Verwenden Sie AMI, um Backloads vorzuschlagen Möglichkeit, Backloads zu diskontieren (durch Tarif für manuell) Automatisches erneutes Anbieten der Route bei Ablehnung durch den Spediteur Spediteur-Ablehnung für Bahn für diesen Tag automatisch ausblenden. Wenn der Spediteur dies ablehnt, nicht in der Spediteurkontrolle anzeigen. vv Optimierer 3T Vollautomatisches Routing [FAR] – einzelnes Konto (manueller Prozess zur Auswahl von Backloads) September 2020 Implementieren Sie die aktuelle Multi-Carrier-Single-Account-Engine von GCM Integrieren Sie den FAR-Dienst, damit er „immer“ in ROUTE läuft SAR konsolidiert, weist zu und überprüft den Zeitplan jedes Mal, wenn eine neue Bestelldatei eingeht - Es kann nicht verhandelt werden. Damit kann man nicht argumentieren. Es empfindet kein Mitleid, keine Reue oder Angst. Und es wird absolut nicht aufhören, bis es dich in den Boden geschlagen hat! Bieten Sie dem Benutzer die Möglichkeit, SAR anzuhalten - SAR läuft ständig, sucht nach neuen Aufträgen und sucht bei Erhalt jeweils nach der optimalen Zuweisung Zeit - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche für die Zuordnung - Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, alle Routen auf der Karte anzuzeigen - Erstellen Sie eine Overlay-Funktion, um die Interaktion mit Tom Tom zu ermöglichen - Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, zusätzliche Details für jede Route anzuzeigen. Füllung % laden, Ausrüstung. - Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, zusätzliche Details für jeden Stopp anzuzeigen. Buchungsfenster, Auslastung %, Ausrüstung etc - Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, die Karte zum Aktualisieren des Zeitplans zu verwenden, indem Sie Haltestellen von Route zu Route verschieben. - Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, den letzten durchgeführten Zug rückgängig zu machen. Bieten Sie Live-Feedback zum Ergebnis manueller Änderungen an FAR - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche, um LIVE-KPIs für manuelle Routenänderungen anzuzeigen aktuelle SAR - Aktuelle Kosten von FAR, Kostenänderung bei manuellem Umzug - Kosten pro Einheit - Auslastung, Ladefüllung % Bieten Sie die Möglichkeit, optimal im Vergleich zum tatsächlichen (Lab im Vergleich zum Betrieb) zu sein - Sorgen Sie für eine optimale Spediteurauswahl als ständige Optimierung Optimieren Sie durch Auswahl auf der Karte. zurück zur STRASSENKARTE Optimierer 3T Vollautomatisches Routing [FAR] - Multi Konto Juli 2020 Zum DASHBOARD im Event-Header hinzufügen Optimizer-Ergebnis-KPI basierend auf Baseline Anzahl Strecken, Stopps, gefahrene KM, Beladung, verbrauchtes CO2 Problemrouten, leistungsschwach. Analysieren welche Stop, warum und wie zu verbessern. Möglichkeit zum Vergleich mit Event PREDICT vom März zurück zur STRASSENKARTE Viewer laden 3D-Ladeanzeige TBC, 2020 Erstellen Sie eine Unity-Anwendung, um eine 3D-Umgebung anzuzeigen Erstellen Sie Vorlagen für jeden LKW-Typ in der Standardausrüstungstabelle - Erstellen Sie 3D-Renderings der Lastwagen - Boden, Radstand, Säulen, Dach, Kopfteil und Türen - Erstellen Sie die Möglichkeit, neue Vorlagen einfach hinzuzufügen. Erstellen Sie die Möglichkeit, eine Schnittstelle mit dem Lade-/Verpackungsoutput von Ereignissen herzustellen Um die Ausgabe von Event by Route zu verwenden, um einem Benutzer für den Ausrüstungstyp zu zeigen, wie die Ausrüstung geladen werden muss Zur Anzeige der Ladereihenfolge, der Referenz-ID nach HU und ihrer Beschreibung. Um die Möglichkeit zu bieten, Feedback zu Problemen beim Laden zu geben. Um die Verladung nach Plan oder Ausnahmen bestätigen zu können. Zu bauen, damit es in aktuelle Events für ROUTE, DOCK, CONNECT, INFORM implementiert werden kann. Für Mobilgeräte als App zu erstellen, damit Benutzer Mobilgeräte verwenden können, um 3D statt Papier anzuzeigen. zurück zur STRASSENKARTE Viewer laden 3D-Ladeanzeige - Augmented Reality TBC, 2020 Erstellen Sie mit dem anfänglichen 3D-Viewer die Möglichkeit, die Augmented-Reality-Funktion zu implementieren Damit ein Benutzer in der Lage ist, ein mobiles Gerät zu verwenden, um eine Umgebung anzuzeigen und mit einem beliebigen „markierten“ Fahrzeug zu interagieren, um den Frachtbrief anzuzeigen, während er auf das Fahrzeug geladen wurde Um ein bestimmtes Produkt an einem Fahrzeug identifizieren zu können, welches Fahrzeug aus einer Gruppe und wo genau an diesem Fahrzeug. In der Lage zu sein, anhand des Ladeplans zu zeigen, wie das Fahrzeug zu beladen ist, mit visuellen und akustischen Kommentaren zu Erfolg oder Misserfolg bei jedem Ladevorgang. Möglichkeit, den Zustand jedes Fahrzeugs in einem Hof anzuzeigen, von voll, leer bis VOR. Ausschreibung vor Ort Spot-Multi-Carrier-Tender – Marktplatz Oktober 2020 Marktplatz von ROUTE - Erstellen Sie eine Benutzeroberfläche in der Spediteursteuerung, um die Auswahl eingeladener Spediteure zu ermöglichen - Erstellen Sie die Möglichkeit, mehrere Träger auszuwählen - Erstellen Sie die Möglichkeit, Benachrichtigungen über die angebotene Route an Spediteure zu senden - Geben Sie Kosten oder geschätzte Kosten an Erstellen Sie die Fähigkeit für ROUTE-Benutzer Erstellen Sie die Möglichkeit, Marketplace-Angebote an Spediteure zu senden - Bieten Sie Spediteuren die Möglichkeit, sich bei Marketplace anzumelden - Bereitstellung der Möglichkeit für Spediteure, sich vom Marktplatz abzumelden - Stellen Sie eine Anmeldefunktion für neue Netzbetreiber bereit - Erstellen Sie einen Dienst zum "Überprüfen / Verifizieren" von Spediteuren Aktualisieren Sie INCAB für Marketplace - Bereitstellung der Möglichkeit für Spediteure, sich für Marketplace zu registrieren - Erstellen Sie einen Dienst zum "Überprüfen / Verifizieren" des Spediteurs - Erstellen Sie eine Funktion, um die Annahme an den Spediteur zu bestätigen und aktivieren Sie INCAB für Marktplatz - Erstellen Sie eine INCAB Marketplace-Benutzeroberfläche, um gezielt Jobs basierend auf der Position bereitzustellen - Kosten im Rahmen der Streckenannahme hinzufügen - Fügen Sie die Möglichkeit für den Spediteur hinzu, die angebotene Strecke zu kaufen - Fügen Sie die Möglichkeit hinzu, das Konto zu benachrichtigen und den Spediteur zuzuweisen - Für das 'beste Angebot' des Marktplatzes fügen Sie INCAB die Möglichkeit hinzu, das Angebot zu bearbeiten - D zurück zur STRASSENKARTE CONNECT-Phase 2 CONNECT-Verbesserungen zur Verbesserung der Nachverfolgung Dezember 2020 Fügen Sie eine Funktion hinzu, um es einem Spediteur zu ermöglichen, die Zuordnung für die manuelle Verfolgung manuell zu aktualisieren, wenn er keine formale Verfolgungsfunktion hat. Fügen Sie die REPLAY-Funktion hinzu, um Konto und CONNECT zu aktivieren, um den Verlauf der Route anzuzeigen und geplante mit tatsächlichen Daten zu vergleichen. Integration hinzufügen für Kamera zur LIVE-Ansicht und Kommentierung der von der Kamera ermittelten Vorfälle. Um ein bestimmtes Produkt an einem Fahrzeug identifizieren zu können, welches Fahrzeug aus einer Gruppe und wo genau an diesem Fahrzeug. Machen Sie CONNECT mobil. Rechnungsprozess zu INCAB hinzufügen Projekt Titan Automatische Integration, Tests und dynamische Benutzeroberfläche Mai 2020 Erstellung einer Self-Service-Schnittstelle für dynamische Integration, Mapping und UI. Für Unternehmen jeder Größe Um die Notwendigkeit zu beseitigen, neue Geschäfte oder zusätzliche Standorte selbst zu implementieren, stützen Sie sich einfach auf den Kunden. Um einen Prozess zu erstellen, der es einem Benutzer ermöglicht, seine Daten einem Ereignis durch Übereinstimmung zuzuordnen - Benutzer können ihre eigenen Datenfelder anzeigen und mit Ereignissen „abgleichen“, um eine Zuordnung zu erstellen - Wir implementieren AMI und schulen sie durch unseren Migrationsplan, um sie dabei zu unterstützen intelligentes Unterstützen von Benutzern mit übereinstimmenden Feldern Dazu stellen wir dem Benutzer eine Benutzeroberfläche zur Verfügung. - Wir werden einen einfachen Assistenten erstellen, um den Benutzer zu führen - Es enthält neue, aktualisierte, canx- und Bestätigungsprozesse - Es wird ein interaktiver Prozess mit AMI sein Wir werden AMI verwenden, um eine Reihe von Szenariotests basierend auf dem Integrationsprofil zu erstellen Diese werden mit dem Benutzer durch einen Assistentenprozess geführt. Wir werden Feedback zu diesen Tests geben. Erst wenn alles korrekt ist, ermöglichen wir die nächste Produktionsstufe. Wir führt diese Tests anhand der Testinformationen automatisch erneut aus. Wir werden eine Berichtsausgabe bereitstellen, um dem Benutzer zu zeigen, wie seine Berichterstattung aussehen würde, wenn die Szenarien automatisch durch die Ereignisumgebung ausgeführt werden. Wir werden eine dynamische UI-Umgebung erstellen, um eine UI anzuzeigen basierend auf den Informationen / Daten, die der Benutzer durch die Integration bereitstellt.
- Export file service | 3t-Event.com
Export Datei-Self-Service Ein Export Datei ist eine Ausgabe von Daten von Event Es ist eine automatische Erstellung von Routeninformationen, die an Sie „gepusht“ werden. Sie legen fest, welche Daten, von welchen Trägern, wann und wo Sie sie erhalten... Exportdateien sind ein fester Datensatz, der von verschiedenen Aktionen in Event ausgelöst werden kann, um Ihnen Daten an definierten Punkten in Ihrem betrieblichen Prozess zu senden. Das kann bei Planung, Versand, Rechnungsstellung... Erfordernis *Einige IT-Unterstützung ist für die Dateizielinformationen erforderlich Um den Export zu verwenden Dateidienst benötigen Sie eine gültige FTP, Benutzername und Passwort Das Ereignis erstellt einen automatischen Dateinamen im folgenden Format: [Konto-ID]_Transportdatei[Typ]_DatumZeitstempel Das Ereignis wird die Datei nach pushen Ihr ausgewähltes FTP jedes Mal, wenn ein Label angefordert wird. Wir bieten nur einen Push-Service an. Wenn Sie zusätzliche Anforderungen haben, wie z sftp oder einen Pull-Dienst, wenden Sie sich bitte an service.desk@3t-europe.com So aktivieren Sie eine Transportdatei Um eine Transportdatei zu aktivieren, abonnieren Sie sie einfach es ist Ereigniskonfiguration. Das Abonnieren aktiviert die Erstellung und das Senden der Datenausgabe. In der Konfiguration müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen: Wählen Sie die Transportdatei aus, die Sie empfangen möchten Fügen Sie FTP-Adresse, Benutzername und Passwort hinzu Der Dateiname hat einen vordefinierten Dateinamen Wählen Sie die Spediteure aus, für die Sie eine Transportdatei wünschen Aktivieren Sie... Verfügbare Arten von Transportdateien Am Versandort Diese Datei wird ausgelöst, wenn ein Benutzer ein Label anfordert. Es kann ein Spediteuretikett sein, zum Beispiel DPD / DHL oder ein 3T Event-Palettenetikett für nicht integrierte Spediteure. Die Transportdatei wird mit Bestelldaten, aber auch Tracking-ID, Servicelevel und Kosten erstellt. Wählen Sie das zu empfangende Format, eine Zusammenfassung und detaillierte Dateitypen aus. In der Detailansicht bieten wir zusätzliche Details zu Bestelldetails und Servicelevels. Transportdatei - Zusammenfassung Transportdatei - Detail Am Punkt der Rechnungsfreigabe TBC Sind Sie bereit für die Aktivierung? Aktivieren Sie... So aktivieren Sie eine Transportdatei Als Kontobenutzer Diese Anleitung führt Sie schrittweise durch die ersten Schritte mit Benachrichtigungen Event verfügt über einen vollständigen Benachrichtigungsdienst „in der Anwendung“ mit Bildschirm-Popups, Zähler und Viewer. Jedes Mal, wenn Sie eine Benachrichtigung erhalten, stellen wir sicher, dass Sie sie sehen! Open VITALS To get to the Transport file activation screen, open the menu and click on VITALS and select ACCOUNT Vitals Select Integration Select Integration from the Account Vitals tab 10 Open VITALS To get to the Transport file activation screen, open the menu and click on VITALS and select ACCOUNT Vitals 1/10 Das Event-Team von Menschen entworfen: gebaut mit Maschinen
- About | 3T Logistics
Top of Page Direct-to-Print-Etikettierung Die No-Hände, webbasiert Etikettenlösung für vollintegrierte Kunden... Auto groupage HUB consolidation Auto groupage auto fill Auto groupage overflow Auto reallocation to a more cost effective equipment type to larger and back to smaller Auto split of an FTL multi orderlines 3D viewer x2 stop view when on different routes File 0 File 1 File 2 File 3 FTL Groupage Updating the files You can copy these files you your machine. Create a order number with your intials and a 5 digit number. Then reuse them from your machine each time. Open each file in order, 1,2,3,4 Update the order numbers in file 1 by adding a unqiue at the top and dragging down In file 2,3,4 make sure you update the DA to match file 1 In file 2, make sure you continue the unique order number for the lines below DA In file 3,4 make sure you copy across the order numbers to the updated orders. Its VERY important you check all dates in each file are the same Each order number has not been used before. That you make sure you move all orders into RECYCLE (using ROUTE2) before you import orders Where are you importing these files? All the rate cards are already imported and correct QA REC UAT REC How to import files and the expected result Die Anwendung ist eine Windows-Anwendung Es muss auf jeden Label Station-PC heruntergeladen werden Jeder PC muss haben eine Standarddruckereinrichtung Jede Label Station muss sein einen eindeutigen Namen zur Unterscheidung erhalten Sie müssen diese eindeutige Label Station ID zu der von Ihnen erstellten PACK-Nachricht hinzufügen Nach Erhalt der PACK-Nachricht verarbeitet Event die Anfrage automatisch und gibt das richtige Etikett für genau das gesendete PACK aus. Erwartete Leistung ca. 10 Sekunden pro Etikett*
- ROUTE Search filters | 3t-Event.com
Top of Page How do they work? Region filter ROUTE Suchfilter Was sind Suchfilter in ROUTE? Suchfilter sind eine Konfiguration nur für das Produkt ROUTE2. Sie bieten einem Benutzer die Möglichkeit, eine Suche zu erstellen, die alle Daten in ROUTE2 in einen Datensatz filtert, den er benötigt. Sie können dann in den Anwendungen Grid View und Tree View angezeigt werden. Warum sollte ich sie verwenden? Mit Suchfiltern kann der Benutzer benutzerdefinierte Formulare erstellen, damit er die Datenansichten einrichten kann, die er in ROUTE sehen möchte. Auf diese Weise kann ein Benutzer mehrere Suchfilter definieren, um regelmäßig zu den Daten zu gelangen, die Sie sehen möchten. Wie funktioniert es in Event? How do they work? Wo gehe ich hin? Diese Anleitung führt Sie durch die ersten Schritte mit der Verwendung von Suchfiltern In ROUTE gibt es rechts oben eine Konfiguration. Suche nach '...' Eine Tour durch die Konfiguration des Suchfilters Neue Filter – hier wird jede neu hinzugefügte Filterkombination angezeigt, damit Sie sie bearbeiten können Neue Filtererstellung – hier erstellen oder bearbeiten Sie Ihre Filter Neue Filterbedingung – Dies ist der Filterspeicher. Wählen Sie diese Option aus, um eine neue Bedingung hinzuzufügen, um komplexere Filter zu erstellen Wählen Sie , um einen neuen Filter hinzuzufügen. Geben Sie Ihren Filternamen ein. Etwas, das Sie daran erinnert, wofür dieser Filter ist Wählen Sie diese Option aus, um eine Filterbedingung hinzuzufügen. Wenn Sie die Bedingungen auswählen, wird in der Mitte „neue Filtererstellung“ angezeigt. Nachdem Sie den neuen Filternamen und alle erforderlichen Bedingungen hinzugefügt haben, klicken Sie zum Speichern auf . Wie sieht ein einfacher Filter aus? Unten sehen Sie einen neu hinzugefügten Filter mit dem Namen „Testfilter 01“. 1 Filterbedingung wurde hinzugefügt und „Status“ wurde ausgewählt. Aus der Zustandsbedingung können Sie dann aus den dynamischen Optionen auswählen. Hinzufügen mehrerer Bedingungen, um komplexere Filter zu erstellen. Jedes Mal, wenn Sie „Neue Bedingung hinzufügen“ auswählen, wird in der Mitte des Bildschirms eine neue Bedingung erstellt. Während sie erstellen, müssen Sie die Bedingung aus der Dropdown-Liste auswählen. Sie würden eine Bedingung nur einmal auswählen. Nachdem Sie eine Bedingung ausgewählt haben, erhalten Sie die Option, den Bedingungstyp auszuwählen. Sie können einzelne Konditionstypen, mehrere oder ALLE Typen auswählen. Zum Beispiel: Bedingung 1 = Status vom Typ 'Aktiv' Bedingung 2 = Spediteur mit Typ '3T Logistics' Bedingung 3 = Typ mit Typ 'Outbound' Dieser Filter gibt nur die Routen für Spediteur 3t Logistics zurück, die ausgehend sind und den Status Aktiv haben. Was passiert, wenn ich meinen Filter gespeichert habe? Nach dem Speichern wird der Filter links im Abschnitt „Neue Filter“ angezeigt. Jetzt haben Sie einen gespeicherten Filter. Sie können diesen Filter bearbeiten, um weitere Bedingungen hinzuzufügen, zu entfernen oder einfach zu ändern. Wie verwende ich den von mir erstellten Filter? Schließen Sie die ROUTE-Konfiguration. Jetzt ist es an der Zeit, den Lieferdatumsbereich auszuwählen, zwischen dem Sie suchen möchten, und den Filter, nach dem Sie die Daten filtern möchten. Daten werden nur in der Rasteransicht angezeigt, wenn ein Suchfilter ausgewählt ist. Das Raster selbst kann nach Spalten sortiert und die Spaltenüberschriften vertauscht werden. Oben links im Raster befindet sich eine CSV-Exportfunktion, mit der Sie die Rasterdaten nach Bedarf exportieren können. Wie verwende ich den von mir erstellten Filter? Die Baumansicht selbst kann unabhängig von der Rasteransicht angezeigt werden und erfordert keine Auswahl eines Filters, sodass eine vollständige Ansicht aller Daten zwischen einem bestimmten Datumsbereich bereitgestellt wird. Wenn ein Filter ausgewählt ist, wird auch die Baumansicht gefiltert, sodass Sie Optionen für verschiedene Ansichten erhalten. Um einen Filter zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“. Der Regionsfilter Wo gehe ich hin? Region filter Diese Anleitung führt Sie durch die ersten Schritte mit der Verwendung von Suchfiltern Event überprüft jede Postleitzahl der in ROUTE2 importierten Bestellungen. Bei den meisten Kundenbestellungen ist keine Region enthalten Es wird die Postleitzahl mit der Regionstabelle vergleichen, um die richtige Region zu finden Wir haben eine Standardzuordnung zwischen Regionen und Postleitzahlen erstellt, die von allen Konten verwendet werden kann Es wird die Bestellung der definierten Region zuordnen. Per Postleitzahl-Stub Die Filter suchen nach diesen generierten Regionen und filtern danach. Ein Benutzer kann nach ALLEN filtern, ohne einen Filter festzulegen Sie können Filter für Gruppen von Regionen erstellen Unten sind die standardmäßigen Veranstaltungsregionen und die zugehörigen Postleitzahlen aufgeführt Eventregionen AP 2017 Das Event-Team von Menschen entworfen: gebaut mit Maschinen
- EVENT.GO Kiosk | 3t-Event.com
Startseite / Produktlinie Haben Sie die Event-Demo ausprobiert? GO.Kiosk 0,00 £ Starten Sie noch heute Ihre Kiosk-Testversion 22 Screen 1 con5 22 1/6 'Eine Anwendung, um Transparenz zu gewinnen und Gate-Operationen effektiv zu verwalten' Transformieren Sie Ihre GATE-Aktivitäten Wir haben eine automatisierte, interaktive Anwendung erstellt, die Ihnen hilft, Ihren Gate-Betrieb zu verbessern, Ankunfts- und Abfahrtsprozesse zu definieren, den LIVE-Status Ihrer Werft zu verstehen und zu erfassen qualitative Daten und mehr.
- About | 3T Logistics
Top of Page Requirements Direct-to-Print-Etikettierung Die No-Hände, webbasiert Etikettenlösung für vollintegrierte Kunden... Sie möchten Paketscheine direkt aus der Verpackung des Artikels drucken? Kein Handbuch suchen oder für die HU im Event scannen, einfach einpacken und ausdrucken? Die Direct-to-Print-Anwendung verwendet die Etikettenstations-ID, die der Verpackungsmeldung hinzugefügt wurde, um den Druck des gerade verpackten Etiketts auszulösen. Die Anwendung ist eine Windows-Anwendung Es muss auf jeden Label Station-PC heruntergeladen werden Jeder PC muss haben eine Standarddruckereinrichtung Jede Label Station muss sein einen eindeutigen Namen zur Unterscheidung erhalten Sie müssen diese eindeutige Label Station ID zu der von Ihnen erstellten PACK-Nachricht hinzufügen Nach Erhalt der PACK-Nachricht verarbeitet Event die Anfrage automatisch und gibt das richtige Etikett für genau das gesendete PACK aus. Erwartete Leistung ca. 10 Sekunden pro Etikett* Hinweis : Direct-to-Print funktioniert nur pro PACK-Nachricht, es ermöglicht keine Konsolidierung, da es pro HU-Referenz erstellt wird. Bereit zum Aktivieren? Stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind ... Holen Sie sich Direct-to-Print Implementierung von Direct-to-Print So starten Sie den direkten Etikettendruck Diese Anleitung führt Sie durch die ersten Schritte mit der freihändigen Etikettenerstellung What is Direct-to-Print? To find information for your users, you can search for it in 3t-event.com... 'How to' guide ...or access it from the activation page in Event itself. Save ...save the status. Direct-to-Print is now LIVE and ready to receive. What is Direct-to-Print? To find information for your users, you can search for it in 3t-event.com... 1/19 Jetzt ist es aktiv, wie verwende ich es? Nach dem Herunterladen muss die Anwendung jedes Mal geöffnet werden, wenn der PC vom Benutzer eingeschaltet wird. PIN die Anwendung aus dem Startmenü an die Taskleiste, um den Zugriff zu erleichtern. Klicken Sie darauf, um es zu starten und wieder zu minimieren Beginnen Sie mit dem Verpacken und die Etiketten werden auf dem Standarddrucker des PCs gedruckt Event muss nicht geöffnet werden, da die Anwendung funktioniert, ohne dass es physisch geöffnet ist. Application Open and minimise each shift. ROUTE configuration In ROUTE configuration, you can see if Print-to-Label is active. Application Open and minimise each shift. 1/2 Requirements Voraussetzungen für die Verwendung von Direct-to-Print Ein gültiges Event-Konto bei ROUTE, integrierte Paketdienstleister mit gültigen Konten. Eine gültige Schnittstelle von Ihrem ERP zu Event [einschließlich des Label Station-Tags] Möglichkeit, die Windows-Anwendung auf jeden PC auf jeder Label Station herunterzuladen .net Framework auf jedem PC ( https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet-framework/thank-you/net48-web-installer ) Ein Standard-Etikettendruck für jeden Label Station-PC Ein Paket zum Anbringen des Etiketts... Unterstützungsprozess An jedem Punkt, an dem die Anwendung keine Verbindung herstellen kann und „aufhört, auf Labels zu hören“, generieren wir automatisch eine Support-Ticket zum 3T Service Desk und die E-Mail-Adresse Ihres Admin-Kontos. Dies wird als Priority-Support-Ticket betrachtet und mit sofortiger Wirkung bearbeitet. Wenn ein Etikett nicht zurückgegeben werden kann, wird ein Fehleretikett erstellt, um Sie über das Problem zu informieren Wenn ein Etikett mit einem Gefahrencode verknüpft ist, erstellen wir ein zusätzliches Etikett, um darauf hinzuweisen. * Die Geschwindigkeit der Etikettenerstellung ist ungefähr und basiert auf der Qualität Ihrer Internetverbindung. Getestet wie folgt: http://www.speedtest.net Download-Geschwindigkeit 73,92 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit 86,70 Mbps Reaktionszeit 10 ms Das Event-Team von Menschen entworfen: gebaut mit Maschinen
- Contact Carrier Management | 3t-Event.com
Startseite / Lernzentrum Wenden Sie sich an die Spediteurverwaltung Das 3T Carrier Management Team kann direkt über die untenstehende E-Mail-Adresse kontaktiert werden carrieradmin@3t-europe.com Oder wenn Sie Interesse anmelden möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen Kontaktiere uns Danke fürs Einsenden! einreichen Sobald Sie als 3T-Partner eingerichtet sind, haben unser internes Planungsteam und unser Kundenstamm direkten Zugriff, um Ihr Profil einzusehen und sich über unser Portal direkt mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
- INSIGHTS | 3t-Event.com
Startseite / EINBLICKE 15 15 1/1 EINBLICKE *INSIGHTS wird allen Kontoinhabern auf der Event-Plattform kostenlos zur Verfügung gestellt







