Suchergebnisse
168 Ergebnisse gefunden mit einer leeren Suche
- INCAB | event
Top of Page Startseite / Lernzentrum Damit Sie mobil bleiben... Helfen Sie dabei, relevant zu bleiben... So testen und demonstrieren Sie INCAB Fahrerprofil erstellen... Wie kann man INCAB demonstrieren? Nun, Sie müssen mit jedem anderen Teil des Systems vertraut sein. Zu diesem Zweck ist dies eine Anleitung zum Hinzufügen einer Bestellung, die in INCAB angezeigt werden kann. Sobald Sie dies sicher tun können, haben Sie ein gutes Verständnis des Prozesses durch Event. Lass uns anfangen Melden Sie sich bei der INCAB-Smartphone-App an Sie müssen die App zuerst herunterladen ... 1. Bitte wählen Sie unten den richtigen Store aus und scannen Sie den Link, um die App zu erhalten ... Sie heißt EXPO Client. 2. Melden Sie sich nach dem Herunterladen bei Ihrem Konto an. zur EXPO mit den untenstehenden Zugangsdaten... Nutzername: Passwort: Sperber Sparhawk72 3. Wählen Sie nach dem Einloggen das Projekt „Incab QA“ oder „Incab UAT“ aus. 4. Sie haben jetzt die App auf Ihrem Handy. Wenn Sie Ihr Fahrerprofil in INCAB Desktop in CONNECT eingerichtet haben, melden Sie sich damit an. 5. Ein Auftrag wird in der App angezeigt, sobald Sie Sie zur Route in CONNECT hinzugefügt haben Melden Sie sich für QA-Tests bei DEMO an Sie müssen ein Login für INCAB Mobile erstellen. Öffnen Sie INCAB in CONNECT und erstellen Sie ein Profil. Träger Nutzername: event.carrier28@3t-europe.com Passwort: Acme2000 Dies sind Sie, Ihr Name, Ihr Mobiltelefon sowie ein Benutzername und ein Passwort. Sie verwenden den Roadrunner-Transporteur im DEMO-Konto Tipp: Um INCAB Mobile zu erhalten, klicken Sie nach dem Hinzufügen Ihres Fahrerprofils unten links auf „INCAB-App herunterladen“. Sie müssen eine Bestellung hinzufügen und dem Spediteur zuweisen. Machen Sie es von hier aus ... Konto Nutzername: event.customer30@3t-europe.com Passwort: Sparhawk101 Verwenden Sie Bruchtal, 17 Plts ... Sie müssen Ihrem Telefon die Route als Spediteur zuweisen und ein Login für INCAB Mobile erstellen ... Träger Nutzername: event.carrier28@3t-europe.com Passwort: Acme2000 Sie verwenden den Roadrunner-Transporteur im DEMO-Konto Sie werden INCAB auf Ihrem Handy demonstrieren wollen. INCAB Benutzername: Einrichtung in INCAB in CONNECT Passwort: in INCAB in CONNECT einrichten Fügen Sie nun beliebig viele Testbestellungen hinzu. Sie können dann Ihre eigene Adresse hinzufügen, Benachrichtigungen einrichten und INFORMIEREN und Meine Lieferung verfolgen aktivieren..... Unten ist das Obige, aber in Bildern ... INCAB The driver will tell the customer the Route No and ask for a QR code. 20 15 View in Track My Delivery or INFORM INCAB The driver will tell the customer the Route No and ask for a QR code. 1/25 So verwenden Sie INCAB...
- Create Order | 3t-Event.com
Startseite / Produktlinie Kontaktieren Sie den Vertrieb für ein Angebot Haben Sie die Event-Demo ausprobiert? Holen Sie sich noch heute Bestellung erstellen BESTELLUNG ANLEGEN 21 Create01 Create08 21 1/9 Eine Anwendung zur manuellen Auftragseingabe Ein Anwendung, die als Backup für die ROUTE-Automatisierung oder in einer eigenständigen Umgebung verwendet werden kann Wir haben eine Anwendung zur Auftragserfassung erstellt, die Folgendes bietet der Möglichkeit für Ihre Kunden, Bestellinformationen zu sammeln um Bestelldaten zurück in Ihr Inhouse-System oder direkt in unsere ROUTE-Anwendung zu bekommen ein Backup-Prozess zu Ihrer ROUTE-Schnittstellenautomatisierung die Möglichkeit, Bestellungen hinzuzufügen, einen Paketdienst auszuwählen und ein Etikett zu drucken, alles auf einem einfachen Bildschirm
- ROUTE Auto booking in | 3t-Event.com
ROUTE Automatisches Einbuchen Was ist die automatische Buchung in ROUTE? Dies Funktion sendet automatisch eine Buchungsanfrage per E-Mail an den Lieferort, um ihn darüber zu informieren, wann die Lieferung kommt, von wem und wofür. Warum sollte ich es verwenden? Während der Routing- und Dispositionsphase ist eine häufige Anforderung in vielen Betrieben die Anforderung, die Lieferung am Lieferort zu buchen. Dies ist normalerweise ein manueller Prozess, bei dem entweder eine E-Mail gesendet oder das Telefon verwendet wird, um sie anzurufen. Beides ist an einem ohnehin hektischen Tag zeitaufwändig. Mit Auto Booking In kann der Benutzer die perfekte Route erstellen, das bevorzugte Lieferfenster hinzufügen und Auto Booking erledigt den Rest für Sie ... Wie funktioniert es in Event? Wo gehe ich hin? Diese Anleitung führt Sie durch die ersten Schritte mit der Verwendung der automatischen Buchung Alle Lieferorte im Event gelten als MANUELL eingebucht, bis Sie die automatische Einbuchung aktivieren. Sie tun dies in LOCATION Vitals Automatisches Einbuchen aktivieren Wählen Sie den Lieferort aus Ihrem Standortgeschäft aus und wählen Sie rechts BUCHUNGSANSICHT aus. „Buchungstyp“ ist die Aktivierung der automatischen Buchung. Wenn der Buchungstyp deaktiviert ist, ist die MANUELLE Buchung aktiviert. Aktivieren Sie die automatische Buchung, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf SPEICHERN Auto Booking In benötigt einen Buchungskontakt Automatisches Einbuchen erforderlich eine Buchung in Kontakt mit einer E-Mail-Adresse. Bitte in Kontakte hinzufügen. Verwenden Sie das '+', um einen neuen Kontakt hinzuzufügen. Hinweis: In dieser Phase kann derzeit nur EIN Buchungskontakt hinzugefügt werden Hinweis: Stellen Sie sicher, dass Sie alle doppelten Standorte aktivieren. Was passiert, wenn ich meinen Standort gespeichert habe? Wenn Sie die automatische Buchung aktiviert haben und einen Buchungskontakt hinzugefügt hat, wird jeder neue Stopp in ROUTE2 aktualisiert. Unten sehen Sie einen Ort, der ein MANUAL ist Buchung. Unten sehen Sie einen Standort, der ein AUTO ist Buchung. Wie sende ich eine E-Mail? Wenn der Buchungstyp = AUTO Fügen Sie Ihr bevorzugtes Lieferfenster zum Buchungsfenster hinzu Klicken Sie auf BUCHUNGSSLOTS SPEICHERN, um die E-Mail zu senden. Die E-Mail wird erst versendet, wenn Sie Ihre Änderungen speichern Wenn Sie nach dem Speichern die Tagesrouten aktualisieren, wird die Buchungsreferenz mit dem E-Mail-Kontakt „Buchung in“ ausgefüllt, um anzuzeigen, dass eine Buchung vorgenommen wurde. Dies ist ein Beispiel für die gesendete E-Mail. Was ist, wenn ich den Buchungszeitraum ändere? Jedes Mal, wenn Sie den Buchungszeitraum ändern und auf BUCHUNGSZEITRAUM SPEICHERN klicken, wird eine weitere Buchungs-E-Mail generiert und gesendet. Was ist, wenn die Lieferstelle will um die Buchungszeit zu ändern? Die Buchungs-E-Mail enthält die E-Mail-Adresse und Telefonnummer des Kontos, mit dem sie Kontakt aufnehmen und die Änderung anfordern können. Das Event-Team von Menschen entworfen: gebaut mit Maschinen
- The Carrier Store | 3t-Event.com
Was ist CONNECT...? Für Sie tätig... CONNECT ist eine Plattform für Spediteure, um Routen zu erhalten. Vom Inkasso bis zur Rechnung ist CONNECT Ihre All-in-One-Anwendung, um intelligenter zu arbeiten. CONNECT hebt Ihre Qualität auch gegenüber Kunden auf der Plattform hervor, indem Sie ihnen Ihre Lieferfähigkeit und den zusätzlichen Vorteil der Lieferfähigkeit zeigen fügen Sie eine vollständige Biografie Ihres Unternehmens, Ihrer Fähigkeiten und Fahrzeuge hinzu. bevorzugte Fahrspuren usw. ermutigen Sie neue Kunden, sich mit Ihnen zu VERBINDEN. Es ist ein CONNECTed Freight-Ökosystem ... Alles an einem Ort. Get started today Der Carrier-Store Es ist keine Frachtenbörse ... es ist ein Geschäft! Der Carrier Store ist eine sichere, kollaborative, virtuelle Community, von der alle profitieren Meine Träger, was macht es? Der Carrier Store ist ein sicheres, kontrolliertes, kollaboratives Ökosystem, in dem Credit checked on sign up and every 6 months after Full payment control with platform deactivation for non-payment Requirement for 5 main documents to be visible and confirmed Live KPI score and Event rating Spot audits by Events Carrier Management team The difference with Events Marketplace is that it's a part of Events overall 4pl and software offering. It is not a seperate product or company but the very core of what 3T Event offers its customers and therefore managed and governed in the same way. You need to be invited, its a club not a freight exchange! What does the club offer? If you can find a sponsor to invite you and you pass the above validation you can expect: Communication with multiple carrier groups and networks Find good work or add work you want help covering Reduced administration INCAB smartphone app is freeto usefor tracking and epod Invoicing and payment terms built in Managed payment process Create groups or regional networks made up of partners you trust to work with Get introduced to new networks (dependant on how good you make yourself look!) Receive tiered subscription discounts for the amount of work you add Get noticed by customers through your Event Store Front, your own advertisment on Event (see case studies from other carriers below) Layover costs covered by owner of the load Incase of cancelled load Trouble if you dont follow the clubs rules as they are there for the benefit of all and the only way to make collaborative working a reality You need to be in it to win with it..! Find out you can benefit from using the Carrier Store... Lets talk Start shipping... Get started today
- Sales Leads | 3t-Event.com
Startseite / Lernzentrum Wenden Sie sich an das Verkaufsteam von 3t Event Füllen Sie die folgenden Informationen aus und wir werden uns innerhalb eines Tages bei Ihnen melden 0116 282 4111 Anfragen@3t-europe.com Schicken Danke! Nachricht gesendet.
- ROUTE Search filters | 3t-Event.com
Top of Page How do they work? Region filter ROUTE Suchfilter Was sind Suchfilter in ROUTE? Suchfilter sind eine Konfiguration nur für das Produkt ROUTE2. Sie bieten einem Benutzer die Möglichkeit, eine Suche zu erstellen, die alle Daten in ROUTE2 in einen Datensatz filtert, den er benötigt. Sie können dann in den Anwendungen Grid View und Tree View angezeigt werden. Warum sollte ich sie verwenden? Mit Suchfiltern kann der Benutzer benutzerdefinierte Formulare erstellen, damit er die Datenansichten einrichten kann, die er in ROUTE sehen möchte. Auf diese Weise kann ein Benutzer mehrere Suchfilter definieren, um regelmäßig zu den Daten zu gelangen, die Sie sehen möchten. Wie funktioniert es in Event? How do they work? Wo gehe ich hin? Diese Anleitung führt Sie durch die ersten Schritte mit der Verwendung von Suchfiltern In ROUTE gibt es rechts oben eine Konfiguration. Suche nach '...' Eine Tour durch die Konfiguration des Suchfilters Neue Filter – hier wird jede neu hinzugefügte Filterkombination angezeigt, damit Sie sie bearbeiten können Neue Filtererstellung – hier erstellen oder bearbeiten Sie Ihre Filter Neue Filterbedingung – Dies ist der Filterspeicher. Wählen Sie diese Option aus, um eine neue Bedingung hinzuzufügen, um komplexere Filter zu erstellen Wählen Sie , um einen neuen Filter hinzuzufügen. Geben Sie Ihren Filternamen ein. Etwas, das Sie daran erinnert, wofür dieser Filter ist Wählen Sie diese Option aus, um eine Filterbedingung hinzuzufügen. Wenn Sie die Bedingungen auswählen, wird in der Mitte „neue Filtererstellung“ angezeigt. Nachdem Sie den neuen Filternamen und alle erforderlichen Bedingungen hinzugefügt haben, klicken Sie zum Speichern auf . Wie sieht ein einfacher Filter aus? Unten sehen Sie einen neu hinzugefügten Filter mit dem Namen „Testfilter 01“. 1 Filterbedingung wurde hinzugefügt und „Status“ wurde ausgewählt. Aus der Zustandsbedingung können Sie dann aus den dynamischen Optionen auswählen. Hinzufügen mehrerer Bedingungen, um komplexere Filter zu erstellen. Jedes Mal, wenn Sie „Neue Bedingung hinzufügen“ auswählen, wird in der Mitte des Bildschirms eine neue Bedingung erstellt. Während sie erstellen, müssen Sie die Bedingung aus der Dropdown-Liste auswählen. Sie würden eine Bedingung nur einmal auswählen. Nachdem Sie eine Bedingung ausgewählt haben, erhalten Sie die Option, den Bedingungstyp auszuwählen. Sie können einzelne Konditionstypen, mehrere oder ALLE Typen auswählen. Zum Beispiel: Bedingung 1 = Status vom Typ 'Aktiv' Bedingung 2 = Spediteur mit Typ '3T Logistics' Bedingung 3 = Typ mit Typ 'Outbound' Dieser Filter gibt nur die Routen für Spediteur 3t Logistics zurück, die ausgehend sind und den Status Aktiv haben. Was passiert, wenn ich meinen Filter gespeichert habe? Nach dem Speichern wird der Filter links im Abschnitt „Neue Filter“ angezeigt. Jetzt haben Sie einen gespeicherten Filter. Sie können diesen Filter bearbeiten, um weitere Bedingungen hinzuzufügen, zu entfernen oder einfach zu ändern. Wie verwende ich den von mir erstellten Filter? Schließen Sie die ROUTE-Konfiguration. Jetzt ist es an der Zeit, den Lieferdatumsbereich auszuwählen, zwischen dem Sie suchen möchten, und den Filter, nach dem Sie die Daten filtern möchten. Daten werden nur in der Rasteransicht angezeigt, wenn ein Suchfilter ausgewählt ist. Das Raster selbst kann nach Spalten sortiert und die Spaltenüberschriften vertauscht werden. Oben links im Raster befindet sich eine CSV-Exportfunktion, mit der Sie die Rasterdaten nach Bedarf exportieren können. Wie verwende ich den von mir erstellten Filter? Die Baumansicht selbst kann unabhängig von der Rasteransicht angezeigt werden und erfordert keine Auswahl eines Filters, sodass eine vollständige Ansicht aller Daten zwischen einem bestimmten Datumsbereich bereitgestellt wird. Wenn ein Filter ausgewählt ist, wird auch die Baumansicht gefiltert, sodass Sie Optionen für verschiedene Ansichten erhalten. Um einen Filter zu löschen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Löschen“. Der Regionsfilter Wo gehe ich hin? Region filter Diese Anleitung führt Sie durch die ersten Schritte mit der Verwendung von Suchfiltern Event überprüft jede Postleitzahl der in ROUTE2 importierten Bestellungen. Bei den meisten Kundenbestellungen ist keine Region enthalten Es wird die Postleitzahl mit der Regionstabelle vergleichen, um die richtige Region zu finden Wir haben eine Standardzuordnung zwischen Regionen und Postleitzahlen erstellt, die von allen Konten verwendet werden kann Es wird die Bestellung der definierten Region zuordnen. Per Postleitzahl-Stub Die Filter suchen nach diesen generierten Regionen und filtern danach. Ein Benutzer kann nach ALLEN filtern, ohne einen Filter festzulegen Sie können Filter für Gruppen von Regionen erstellen Unten sind die standardmäßigen Veranstaltungsregionen und die zugehörigen Postleitzahlen aufgeführt Eventregionen AP 2017 Das Event-Team von Menschen entworfen: gebaut mit Maschinen
- EVENT.GO Kiosk | 3t-Event.com
Startseite / Produktlinie Haben Sie die Event-Demo ausprobiert? GO.Kiosk 0,00 £ Starten Sie noch heute Ihre Kiosk-Testversion 22 Screen 1 con5 22 1/6 'Eine Anwendung, um Transparenz zu gewinnen und Gate-Operationen effektiv zu verwalten' Transformieren Sie Ihre GATE-Aktivitäten Wir haben eine automatisierte, interaktive Anwendung erstellt, die Ihnen hilft, Ihren Gate-Betrieb zu verbessern, Ankunfts- und Abfahrtsprozesse zu definieren, den LIVE-Status Ihrer Werft zu verstehen und zu erfassen qualitative Daten und mehr.
- About | 3T Logistics
Top of Page Requirements Direct-to-Print-Etikettierung Die No-Hände, webbasiert Etikettenlösung für vollintegrierte Kunden... Sie möchten Paketscheine direkt aus der Verpackung des Artikels drucken? Kein Handbuch suchen oder für die HU im Event scannen, einfach einpacken und ausdrucken? Die Direct-to-Print-Anwendung verwendet die Etikettenstations-ID, die der Verpackungsmeldung hinzugefügt wurde, um den Druck des gerade verpackten Etiketts auszulösen. Die Anwendung ist eine Windows-Anwendung Es muss auf jeden Label Station-PC heruntergeladen werden Jeder PC muss haben eine Standarddruckereinrichtung Jede Label Station muss sein einen eindeutigen Namen zur Unterscheidung erhalten Sie müssen diese eindeutige Label Station ID zu der von Ihnen erstellten PACK-Nachricht hinzufügen Nach Erhalt der PACK-Nachricht verarbeitet Event die Anfrage automatisch und gibt das richtige Etikett für genau das gesendete PACK aus. Erwartete Leistung ca. 10 Sekunden pro Etikett* Hinweis : Direct-to-Print funktioniert nur pro PACK-Nachricht, es ermöglicht keine Konsolidierung, da es pro HU-Referenz erstellt wird. Bereit zum Aktivieren? Stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind ... Holen Sie sich Direct-to-Print Implementierung von Direct-to-Print So starten Sie den direkten Etikettendruck Diese Anleitung führt Sie durch die ersten Schritte mit der freihändigen Etikettenerstellung What is Direct-to-Print? To find information for your users, you can search for it in 3t-event.com... 'How to' guide ...or access it from the activation page in Event itself. Save ...save the status. Direct-to-Print is now LIVE and ready to receive. What is Direct-to-Print? To find information for your users, you can search for it in 3t-event.com... 1/19 Jetzt ist es aktiv, wie verwende ich es? Nach dem Herunterladen muss die Anwendung jedes Mal geöffnet werden, wenn der PC vom Benutzer eingeschaltet wird. PIN die Anwendung aus dem Startmenü an die Taskleiste, um den Zugriff zu erleichtern. Klicken Sie darauf, um es zu starten und wieder zu minimieren Beginnen Sie mit dem Verpacken und die Etiketten werden auf dem Standarddrucker des PCs gedruckt Event muss nicht geöffnet werden, da die Anwendung funktioniert, ohne dass es physisch geöffnet ist. Application Open and minimise each shift. ROUTE configuration In ROUTE configuration, you can see if Print-to-Label is active. Application Open and minimise each shift. 1/2 Requirements Voraussetzungen für die Verwendung von Direct-to-Print Ein gültiges Event-Konto bei ROUTE, integrierte Paketdienstleister mit gültigen Konten. Eine gültige Schnittstelle von Ihrem ERP zu Event [einschließlich des Label Station-Tags] Möglichkeit, die Windows-Anwendung auf jeden PC auf jeder Label Station herunterzuladen .net Framework auf jedem PC ( https://dotnet.microsoft.com/en-us/download/dotnet-framework/thank-you/net48-web-installer ) Ein Standard-Etikettendruck für jeden Label Station-PC Ein Paket zum Anbringen des Etiketts... Unterstützungsprozess An jedem Punkt, an dem die Anwendung keine Verbindung herstellen kann und „aufhört, auf Labels zu hören“, generieren wir automatisch eine Support-Ticket zum 3T Service Desk und die E-Mail-Adresse Ihres Admin-Kontos. Dies wird als Priority-Support-Ticket betrachtet und mit sofortiger Wirkung bearbeitet. Wenn ein Etikett nicht zurückgegeben werden kann, wird ein Fehleretikett erstellt, um Sie über das Problem zu informieren Wenn ein Etikett mit einem Gefahrencode verknüpft ist, erstellen wir ein zusätzliches Etikett, um darauf hinzuweisen. * Die Geschwindigkeit der Etikettenerstellung ist ungefähr und basiert auf der Qualität Ihrer Internetverbindung. Getestet wie folgt: http://www.speedtest.net Download-Geschwindigkeit 73,92 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit 86,70 Mbps Reaktionszeit 10 ms Das Event-Team von Menschen entworfen: gebaut mit Maschinen
- Contact Carrier Management | 3t-Event.com
Startseite / Lernzentrum Wenden Sie sich an die Spediteurverwaltung Das 3T Carrier Management Team kann direkt über die untenstehende E-Mail-Adresse kontaktiert werden carrieradmin@3t-europe.com Oder wenn Sie Interesse anmelden möchten, füllen Sie bitte das untenstehende Formular aus und wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen Kontaktiere uns Danke fürs Einsenden! einreichen Sobald Sie als 3T-Partner eingerichtet sind, haben unser internes Planungsteam und unser Kundenstamm direkten Zugriff, um Ihr Profil einzusehen und sich über unser Portal direkt mit Ihnen in Verbindung zu setzen.
- INSIGHTS | 3t-Event.com
Startseite / EINBLICKE 15 15 1/1 EINBLICKE *INSIGHTS wird allen Kontoinhabern auf der Event-Plattform kostenlos zur Verfügung gestellt
- About | 3T Logistics
Anrechenbares Gewicht Damit ein Transportunternehmen seinen Freiraum effizienter verkaufen kann, hat die Branche ein Konzept entwickelt, das als Chargeable Weight... Warum verwenden Spediteure bei der Berechnung der Frachtkosten kein Bruttogewicht oder -volumen? Manche Güter sind schwer, nehmen aber sehr wenig Platz ein, andere sind sehr leicht, nehmen aber viel Platz in einem Anhänger ein. Wie berechnen wir das frachtpflichtige Gewicht? Wir verwenden diese Berechnungen: Bruttogewicht Lademeter (Ldm-Gewicht) Volumengewicht Gebührenpflichtiges Gewicht = größtes Gewicht aus den 3 obigen Berechnungen Nehmen wir an, wir wollen eine Sendung versenden besteht aus 10 Paletten mit folgenden Maßen: Abmessungen jeder Palette [mm]: 1200 x 1000 x 1800 Gewicht jedes Pakets [kg]: 960 Bruttogewicht Schritt 1: Fügen Sie die Gewichtsfaktoren hinzu Jeder Spediteur hat: Volumetrisch [cbm] Faktor. Zum Beispiel 1 m3 = 333 kg Lademeter [Ldm] Faktor. Zum Beispiel 1 Palettenstellplatz = 1250 kg Schritt 2: Berechnung des Bruttogewichts der Ladung Das Bruttogewicht unserer Ladung beträgt 9600 kg . Schritt 3 : Berechnung des Ldm der Sendung Wir multiplizieren die Länge und Breite der Sendung und dividieren sie dann durch die Breite des Anhängers. Wir verwenden einen Standardwert von 2,4 m. [= 0,5 ldm] Jetzt multiplizieren diese Zahl durch die Anzahl der Paletten. [= 5 ldm] Beispiel Lademeterfaktor des Spediteurs = 1250 kg / ldm LDM-Gewicht = Gesamt-Ldm der Sendung x Straßentransport Ldm Gewichtsfaktor Ldm-Gewicht = 5 Ldm x 1250 kg/ Ldm = 6250 kg Schritt 4 : Berechnung des Volumengewichts der Ladung Wir multiplizieren das Volumen der Sendung mit dem Volumengewichtsfaktor des Spediteurs, um das Volumengewicht zu erhalten. Beispiel für den volumetrischen Gewichtsfaktor des Trägers = 333 kg / cbm Volumengewicht = Gesamtvolumen der Sendung x Volumengewichtsfaktor Straßentransport Volumengewicht = 21,6 cbm x 333 kg/ cbm = 7192,8 kg Schritt 5 : Berechnung des frachtpflichtigen Gewichts der Ladung: Wir vergleichen jetzt: das Brutto Gewicht das Lademetergewicht das Volumengewicht der Sendung und wählen Sie den größten Betrag aus. Dies ist Ihr gebührenpflichtiges Gewicht für das angegebene Sendung. Stapeln einer Sendung Dies basiert auf den Informationen, die über die Schnittstellenbestellungen oder durch die Verwendung der stapelbaren Funktion in „Bestellung erstellen“ erhalten wurden. Event teilt dann die Anzahl der HUs durch die Hälfte, um sie als gestapelt anzuzeigen. Hinweis : Benutzer können die Berechnungen auswählen, die sie verwenden möchten. Beispielsweise können sie nur das Bruttogewicht und das Volumengewicht berechnen. Einführung des gebührenpflichtigen Gewichts Wie fange ich an zu rechnen Diese Anleitung führt Sie schrittweise durch die Aktivierung des anrechenbaren Gewichts Chargeable weight You activate chargeable weight by carrier, so select the correct carrier in Carrier Vitals, then their Rate Card tab. Help Use the '?' help to open the Chargeable Weight mini site. Save Save your changes. Chargeable weight You activate chargeable weight by carrier, so select the correct carrier in Carrier Vitals, then their Rate Card tab. 1/8 Jetzt ist es aktiv, wie verwende ich es? Einmal für einen Spediteur aktiviert, müssen Sie sich um nichts mehr kümmern. Event wird Ihnen sagen, ob Sie es wissen müssen. Wenn Sie einen Spediteur auswählen, der mit der Berechnung des gebührenpflichtigen Gewichts aktiviert ist, berechnet Event die Kosten für Sie. Mach dir keine Sorge. Wählen Sie einfach gestapelt aus, wenn die Sendung stapelbar ist, und Sie sehen dies nur beim Spediteur Gebühren nach gebührenpflichtigem Gewicht Wenn Sie den Spediteur wechseln, zeigt Ihnen Event den Gebührenmechanismus des Spediteurs, nur damit Sie wissen, dass wir ihn kennen und die Berechnung ihn enthält. Versuchen Sie, "Stapelbar" zu aktivieren und zu deaktivieren, nur um zu sehen, wie sich die Berechnung ändert! Requirements Sind Sie bereit, das gebührenpflichtige Gewicht für Ihre Spediteure zu aktivieren? Gehen Sie zu Anrechenbares Gewicht
- About | 3T Logistics
Top of Page Requirements Erstellen Sie ein PAKET Paketschein-Integration, aber nicht so, wie wir es kennen! Wenn Sie nur eine Bestellnachricht, aber keine Verpackungsnachricht haben... ...dann müssen Sie ein PACK erstellen. Die Create PACK-Anwendung ermöglicht dem Benutzer das Erstellen eines Verpackungsnachricht, um den Druck des gerade verpackten Etiketts auszulösen. Was macht es eigentlich? Wenn Sie Ihren Paketetikettenbetrieb automatisieren, benötigen Sie in Bezug auf die Integration 4 Dinge: 1. Eine 'BESTELLUNG', die Sie dem Paketboten mitteilen was und wohin gesendet werden soll. 2. Ein 'PAKET', um es dem Paketboten mitzuteilen welche Größe und welches Gewicht das Paket mit den Bestellungen hat. 3. Eine 'REGEL', um basierend auf Punkt 1 & 2 zu entscheiden, welcher Paketdienst und Paketdienst ausgewählt werden soll 4. Ein 'LABEL' zum Anbringen des Pakets. PACK erstellen ist ein halbmanueller Prozess, der Punkt 2 oben ersetzt, wenn eine Integration nicht möglich ist und Sie als Kunde keine automatisierte Möglichkeit haben, Verpackungsinformationen bereitzustellen. Mit 3 Angaben haben Sie die nötigen Angaben, um ein Paket zu versenden. Wie funktioniert es? Direct-to-Print-Etikettierung aktivieren Dadurch wird Ihr Etikett automatisch auf dem ausgewählten Drucker gedruckt, wenn Sie auf „Drucken“ klicken. Scannen Sie den Barcode des Pakets Das Paket ist mit einem Strichcode der Bestellnummer darauf verpackt. Scannen Sie einfach den Barcode. Dies verlinkt auf die Bestellnachricht mit Adresse, Produkt Informationen usw Wenn es sich bei der Lieferung um einen Export handelt, fordert Create PACK Sie auf, einen Wert für den Zoll hinzuzufügen. Scannen Sie den verwendeten Kartontyp Der Paketbote muss die Abmessungen des Pakets kennen. Sie können diese speichern, Barcodes erstellen und einfach den richtigen Pakettyp scannen Gewichte und füge das Gewicht hinzu Das tatsächliche 'gepackte' Gewicht ist erforderlich. Wiegen und hinzufügen. Holen Sie das Etikett von Ihrem ausgewählten Drucker ab. Nach Erhalt der PACK-Nachricht wird Event die Anforderung automatisch verarbeiten und ausgeben das richtige Etikett für genau das versendete PACK. Die erwartete Leistung beträgt ca. 10 Sekunden pro Etikett* Hinweis : Create PACK ist nur für Kunden gedacht, die eine integrierte Bestelldatei, aber keine integrierte Verpackungsdatei bereitstellen können Bereit zum Aktivieren? Stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind ... Holen Sie sich Create PACK Erste Schritte mit Create PACK So verwenden Sie Create PACK Dieser Leitfaden führt Sie durch die ersten Schritte Open Create PACK Open Event and search for Create PACK. Create pack screen The Create PACK screen will open Next label ...and the screen will reset itself. Open Create PACK Open Event and search for Create PACK. 1/14 So fügen Sie einem Verpackungstyp einen Barcode hinzu Öffnen Sie Bestellung erstellen Öffnen Sie die Konfiguration Fügen Sie die erforderlichen Verpackungsarten im Abschnitt HU hinzu / löschen Sie sie. Denken Sie daran, eine Barcode-Referenz hinzuzufügen. Speichern So verwenden Sie Barcodes mit Create PACK Stellen Sie sicher, dass Ihren Verpackungstypen Barcode-Referenzen zugeordnet sind Gehe zu: eine kostenlose Barcode-Generator-Website Erstellen Sie für jede Verpackungsart einen Barcode und kopieren Sie diesen in ein Word-Dokument Drucken Sie das Dokument aus und kleben Sie es im zu scannenden Bereich fest Scannen Sie jetzt einfach den richtigen Barcode, um die Auswahl des richtigen Verpackungstyps zu vereinfachen! Checkliste Stellen Sie sicher, dass Sie alles Notwendige eingerichtet haben, um mit der Beschriftung zu beginnen Requirements Ein gültiger Veranstaltungskonto bei ROUTE, integrierte Paketdienstleister mit gültigen Konten. Direct-to-Print aktiviert - .net Framework auf jedem PC ( https://www.microsoft.com/en-us/download/details.aspx?id=53344) Hinweis: Wenn Sie Ihren Standarddrucker ändern, nachdem Sie die obige Anwendung heruntergeladen haben, ist eine Neuinstallation erforderlich. Eine gültige Schnittstelle von Ihrem ERP zu Event for Order R OUTE ASSIST-Regeln zur Bestimmung der Träger- und Dienstauswahl. (Sie können einfach die günstigste Spediteuroption auswählen) Ein Paket zum Anbringen des Etiketts... Unterstützungsprozess An jedem Punkt, an dem die Anwendung keine Verbindung herstellen kann und „aufhört, auf Labels zu hören“, generieren wir automatisch eine Support-Ticket zum 3T Service Desk und die E-Mail-Adresse Ihres Admin-Kontos . - in Kürze Q3 2019 Dies wird als Priority-Support-Ticket betrachtet und mit sofortiger Wirkung bearbeitet. Wenn ein Etikett nicht zurückgegeben werden kann, wird ein Fehleretikett erstellt, um Sie über das Problem zu informieren. - In Route wird das Paket mit dem Status „E“ versehen, die Haltestelle wird auf Rot aktualisiert und eine Benachrichtigung wird angezeigt an abonnierte Benutzer gesendet. Wenn ein Etikett mit einem Gefahrencode verknüpft ist, erstellen wir ein zusätzliches Etikett, um darauf hinzuweisen. * Die Geschwindigkeit der Etikettenerstellung ist ungefähr und basiert auf der Qualität Ihrer Internetverbindung. Getestet wie folgt: http://www.speedtest.net Download-Geschwindigkeit 73,92 Mbit/s Upload-Geschwindigkeit 86,70 Mbps Reaktionszeit 10 ms Das Event-Team von Menschen entworfen: gebaut mit Maschinen






